Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

954.195.1 Ordinanza commissionale del 21 agosto 2008 sulle offerte pubbliche di acquisto (Ordinanza commissionale OPA, O-COPA)

954.195.1 Verordnung der Übernahmekommission vom 21. August 2008 über öffentliche Kaufangebote (Übernahmeverordnung, UEV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 53

(art. 131 lett. a LInFi)104

1 Se una persona rende noto pubblicamente che considera la possibilità di sottoporre un’offerta pubblica (offerente potenziale), la Commissione può obbligare questa persona, entro un termine determinato, a:

a.
pubblicare un’offerta per la società bersaglio, o
b.
dichiarare pubblicamente che durante un periodo di sei mesi non presenterà alcun offerta né supererà il valore soglia della quota di partecipazione che provoca l’obbligo di presentare un’offerta.
2 La Commissione sente in precedenza l’offerente potenziale e la società bersaglio.

3 Essa può esonerare l’offerente potenziale dall’obbligo di cui al capoverso 1 lettera b, in particolare se terzi presentano un’offerta per la società bersaglio.

4 Se le ripercussioni sono favorevoli al destinatario dell’offerta, un’offerta pubblicata più tardi dall’offerente potenziale è considerata come annunciata preliminarmente al momento della comunicazione di cui al capoverso 1, quando l’offerente potenziale:

a.
non rispetta l’obbligo della Commissione di cui al capoverso 1;
b.
non rispetta la sua dichiarazione di cui al capoverso 1 lettera b.

104 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Commissione del 19 ott. 2015, approvata dalla FINMA il 3 dic. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 5319).

Art. 53

(Art. 131 Bst. a FinfraG)105

1 Gibt eine Person öffentlich bekannt, dass sie die Möglichkeit in Betracht zieht, ein öffentliches Angebot zu unterbreiten (potenzieller Anbieter), so kann die Übernahmekommission diese Person verpflichten, innerhalb einer bestimmten Frist, entweder:

a.
ein Angebot für die Zielgesellschaft zu veröffentlichen; oder
b.
öffentlich zu erklären, innerhalb von sechs Monaten weder ein Angebot zu unterbreiten noch eine die Angebotspflicht auslösende Beteiligungsschwelle zu überschreiten.

2 Die Übernahmekommission hört vorgängig den potenziellen Anbieter und die Zielgesellschaft an.

3 Sie kann den potenziellen Anbieter von der Pflicht gemäss Absatz 1 Buchstabe b befreien, namentlich wenn ein Dritter ein Angebot für die Zielgesellschaft unterbreitet.

4 Soweit sich dies zugunsten der Empfängerinnen und Empfänger des Angebotes auswirkt, gilt ein vom potenziellen Anbieter später publiziertes Angebot als im Zeitpunkt der Bekanntgabe gemäss Absatz 1 vorangemeldet, wenn der potenzielle Anbieter:

a.
sich nicht an die von der Übernahmekommission auferlegte Pflicht gemäss Absatz 1 hält;
b.
sich nicht an seine Erklärung gemäss Absatz 1 Buchstabe b hält.

105 Fassung gemäss Ziff. I der V der Übernahmekommission vom 19. Okt. 2015, von der FINMA genehmigt am 3. Dez. 2015 und in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5319).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.