Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

954.195.1 Ordinanza commissionale del 21 agosto 2008 sulle offerte pubbliche di acquisto (Ordinanza commissionale OPA, O-COPA)

954.195.1 Verordnung der Übernahmekommission vom 21. August 2008 über öffentliche Kaufangebote (Übernahmeverordnung, UEV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32 Conflitti di interessi

(art. 132 cpv. 1 e 3 LInFi)73

1 Il rapporto precisa se per membri del consiglio di amministrazione o della direzione generale sussistano eventuali conflitti di interessi.

2 In particolare deve indicare se i singoli membri del consiglio di amministrazione:

a.
hanno accordi contrattuali o altri legami con l’offerente;
b.
sono stati nominati su proposta dell’offerente;
c.
devono essere nuovamente nominati;
d.
sono organi o impiegati dell’offerente o di una società che intrattiene importanti relazioni d’affari con l’offerente;
e.
esercitano il loro mandato secondo le istruzioni dell’offerente.

3 Il rapporto indica pure le conseguenze dell’offerta per i singoli membri del consiglio di amministrazione e della direzione generale, in particolare riguardo all’indennizzo in caso di continuazione o cessazione della loro attività.

4 In caso di conflitti di interessi, il rapporto indica le misure che la società bersaglio ha adottato per impedire che questi conflitti pregiudichino i destinatari dell’offerta.

73 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Commissione del 19 ott. 2015, approvata dalla FINMA il 3 dic. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 5319).

Art. 32 Interessenkonflikte

(Art. 132 Abs. 1 und 3 FinfraG)74

1 Der Bericht hat auf allfällige Interessenkonflikte von Mitgliedern des Verwaltungsrates oder der obersten Geschäftsleitung hinzuweisen.

2 Er muss insbesondere darauf hinweisen, ob die einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrates:

a.
vertragliche Vereinbarungen oder andere Verbindungen mit dem Anbieter eingegangen sind;
b.
auf Antrag des Anbieters gewählt wurden;
c.
wiedergewählt werden sollen;
d.
Organ oder Arbeitnehmer des Anbieters oder einer Gesellschaft sind, die mit dem Anbieter in wesentlichen Geschäftsbeziehungen stehen;
e.
ihr Mandat nach Instruktionen des Anbieters ausüben.

3 Der Bericht weist auch auf die Folgen hin, die das Angebot für die einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrates und der obersten Geschäftsleitung hat, insbesondere in Bezug auf ihre Entschädigung bei Weiterführung oder Aufgabe ihrer Tätigkeit.

4 Liegen Interessenkonflikte vor, so gibt der Bericht Rechenschaft über die Massnahmen, welche die Zielgesellschaft getroffen hat, um zu vermeiden, dass sich diese Interessenkonflikte zum Nachteil der Empfängerinnen und Empfänger des Angebotes auswirken.

74 Fassung gemäss Ziff. I der V der Übernahmekommission vom 19. Okt. 2015, von der FINMA genehmigt am 3. Dez. 2015 und in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5319).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.