Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

954.111 Ordinanza del 4 novembre 2020 dell'Autorità federale di vigilanza sui mercati finanziari sugli istituti finanziari (Ordinanza FINMA sugli istituti finanziari, OIsFi-FINMA)

954.111 Verordnung vom 4. November 2020 der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Finanzinstitute (Finanzinstitutsverordnung-FINMA, FINIV-FINMA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Valutazione dei patrimoni di previdenza gestiti

(art. 34 cpv. 4 OIsFi)

1 Per il calcolo del valore soglia di 100 milioni di franchi svizzeri ai sensi dell’articolo 24 capoverso 2 lettera b LIsFi devono essere considerati i valori patrimoniali gestiti di tutti gli istituti di previdenza svizzeri ai sensi dell’articolo 34 capoverso 2 lettera a OIsFi e dei corrispondenti istituti di previdenza esteri.

2 Per la valutazione dei valori patrimoniali di istituti di previdenza svizzeri sono determinanti i principi di valutazione ai sensi della legge federale del 25 giugno 19826 sulla previdenza professionale per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità.

3 Per la valutazione di valori patrimoniali di istituti di previdenza esteri sono determinanti i pertinenti principi di valutazione secondo l’ordinamento giuridico dello Stato di domicilio dell’istituto di previdenza estero.

4 Per il calcolo del valore soglia del 20 per cento dei valori patrimoniali in ambito obbligatorio ai sensi dell’articolo 34 capoverso 2 lettera c OIsFi devono essere considerati soltanto i valori patrimoniali gestiti di istituti di previdenza svizzeri.

Art. 7 Bewertung der verwalteten Vorsorgevermögen

(Art. 34 Abs. 4 FINIV)

1 Für die Berechnung des Schwellenwertes von 100 Millionen Schweizerfranken gemäss Artikel 24 Absatz 2 Buchstabe b FINIG sind die verwalteten Vermögenswerte sämtlicher schweizerischer Vorsorgeeinrichtungen gemäss Artikel 34 Absatz 2 Buchstabe a FINIV und der entsprechenden ausländischen Vorsorgeeinrichtungen zu berücksichtigen.

2 Für die Bewertung von Vermögenswerten schweizerischer Vorsorgeeinrichtungen sind die Bewertungsgrundsätze nach dem Bundesgesetz vom 25. Juni 19826 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge massgebend.

3 Für die Bewertung von Vermögenswerten ausländischer Vorsorgeeinrichtungen sind die nach der Rechtsordnung des Domizilstaats der ausländischen Vorsorgeeinrichtung einschlägigen Bewertungsgrundsätze massgebend.

4 Für die Berechnung des Schwellenwertes von 20 Prozent der Vermögenswerte im obligatorischen Bereich gemäss Artikel 34 Absatz 2 Buchstabe c FINIV sind nur die verwalteten Vermögenswerte schweizerischer Vorsorgeeinrichtungen zu berücksichtigen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.