Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.131.11 Ordinanza del 23 ottobre 2013 concernente provvedimenti a favore della valorizzazione della frutta (Ordinanza sulla frutta)

916.131.11 Verordnung vom 23. Oktober 2013 über Massnahmen zur Verwertung von Obst (Obstverordnung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Concessione dei contributi

1 I contributi di cui all’articolo 1 sono concessi soltanto se prima dell’inizio del raccolto dell’anno civile in corso l’organizzazione interessata ha richiesto all’UFAG la concessione dei contributi per concentrato di mele e pere del raccolto dell’anno civile in corso. Sono concessi per il periodo d’immagazzinamento per concentrato di mele e pere raccolte nell’anno civile della presentazione della domanda o nei due anni civili precedenti.

2 I contributi di cui all’articolo 2 sono concessi per bacche, frutta a granella e a nocciolo raccolte nell’anno civile della presentazione della domanda o nei due anni civili precedenti. Per la fabbricazione di aceto sono concessi per prodotti da mele da sidro e pere da sidro raccolte nell’anno civile della presentazione della domanda o nei due anni civili precedenti. Sono concessi in base all’ordine d’entrata delle domande.

3 Non sono versati importi inferiori a 500 franchi.

5 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 set. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 3341).

Art. 4 Gewährung der Beiträge

1 Beiträge nach Artikel 1 werden nur gewährt, wenn die entsprechende Organisation vor Beginn der Ernte des laufenden Kalenderjahres die Gewährung der Beiträge für Konzentrat aus Äpfeln und Birnen der Ernte des laufenden Kalenderjahres beim BLW verlangt hat. Sie werden für die Zeit der Lagerung gewährt für Konzentrat aus Äpfeln und Birnen, die im Kalenderjahr der Gesuchseinreichung oder in den vorangehenden zwei Kalenderjahren geerntet wurden.

2 Beiträge nach Artikel 2 werden für Beeren-, Kern- und Steinobst gewährt, das im Kalenderjahr der Gesuchseinreichung oder in den vorangehenden zwei Kalenderjahren geerntet wurde. Für die Herstellung von Essig werden sie gewährt für Produkte aus Mostäpfeln und Mostbirnen, die im Kalenderjahr der Gesuchseinreichung oder in den vorangehenden zwei Kalenderjahren geerntet wurden. Sie werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Gesuche gewährt.

3 Beträge unter 500 Franken werden nicht ausbezahlt.

5 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3341).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.