Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 82 Lavoro
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 82 Arbeit

822.114 Ordinanza 4 del 18 agosto 1993 concernente la legge sul lavoro (OLL 4) (Aziende industriali, approvazione dei piani e permesso d'esercizio)

822.114 Verordnung 4 vom 18. August 1993 zum Arbeitsgesetz (ArGV 4) (Industrielle Betriebe, Plangenehmigung und Betriebsbewilligung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Finestre

1 Nel caso d’impiego di vetro trasparente normale, la superficie totale di finestre e lucernari deve costituire almeno un ottavo della superficie del suolo.

2 Almeno la metà delle superfici vetrate prescritte al capoverso 1 dev’essere realizzata mediante finestre di facciata a vetri trasparenti. La disposizione delle finestre dev’essere tale da garantire ai lavoratori una vista sull’esterno dal posto di lavoro, sempreché gli impianti d’esercizio e la tecnica di produzione lo consentano.

3 L’autorità può autorizzare una superficie di finestre minore specie se motivi di sicurezza o di tecnica di produzione lo esigono; l’autorizzazione può essere vincolata a condizioni specifiche al fine di garantire la protezione dei lavoratori.

4 L’altezza del parapetto delle finestre dev’essere adeguata alla natura del lavoro e non deve comunque superare 1,2 metri.

5 Devono essere evitati abbagliamenti e irradiazioni termiche fastidiose.

6 In caso di ventilazione naturale, la superficie di finestre e lucernari che possono essere aperti per l’aerazione deve corrispondere di norma ad almeno 3 m2 per 100 m2 di superficie del suolo.

Art. 17 Fenster

1 Die Fläche aller Fassadenfenster und Dachlichter muss bei Verwendung von normal durchsichtigem Glas ein Verhältnis zur Bodenfläche von mindestens 1 zu 8 haben.

2 Mindestens die Hälfte der nach Absatz 1 vorgeschriebenen Fensterfläche muss in Form von durchsichtig verglasten Fassadenfenstern ausgeführt werden. Von den Arbeitsplätzen aus ist der Blick ins Freie durch Fassadenfenster zu gewährleisten, soweit es Betriebseinrichtungen und Produktionstechnik gestatten.

3 Die Behörde kann eine geringere Fensterfläche bewilligen, insbesondere wenn Gründe der Sicherheit oder der Produktionstechnik es erfordern; mit der Bewilligung können besondere Auflagen zum Schutz der Arbeitnehmer verbunden werden.

4 Die Höhe der Fensterbrüstung ist der Arbeitsweise anzupassen; sie soll nicht mehr als 1,2 m betragen.

5 Blendung und belästigende Wärmeeinstrahlung sind zu verhüten.

6 Bei natürlicher Lüftung sollen in Fassadenfenstern und Dachlichtern in der Regel auf 100 m2 Bodenfläche mindestens 3 m2 zur Lüftung geöffnet werden können.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.