748.01 Ordinanza del 14 novembre 1973 sulla navigazione aerea (ONA)

748.01 Verordnung vom 14. November 1973 über die Luftfahrt (Luftfahrtverordnung, LFV)

Art. 36 Lavoro compensativo e sostituzione del salario

1 Le donne incinte e le madri allattanti esonerate dal servizio di volo hanno diritto all’80 per cento del salario, nella misura in cui l’impresa di trasporti aerei non è in grado di offrire loro un lavoro equivalente a terra.

2 Per le donne incinte e le madri allattanti che svolgono un lavoro compensativo a terra si applicano:

a.
la legge del 13 marzo 196482 sul lavoro;
b.
l’ordinanza 1 del 10 maggio 200083 concernente la legge sul lavoro;
c.
l’OLL 384 concernente la legge sul lavoro;
d.
le prescrizioni emanate dal Dipartimento federale dell’economia in base all’articolo 62 capoverso 4 dell’ordinanza 1 del 10 maggio 2000 concernente la legge sul lavoro.

81 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 18 set. 2009, in vigore dal 15 ott. 2009 (RU 2009 5027).

82 RS 822.11

83 RS 822.111

84 RS 822.113

Art. 36 Ersatzarbeit und Lohnersatz

1 Schwangere Frauen und stillende Mütter, die vom Flugdienst befreit werden, haben Anspruch auf 80 Prozent des Lohnes, soweit ihnen das Luftverkehrsunternehmen keine gleichwertige Ersatzarbeit am Boden zuweisen kann.

2 Auf schwangere Frauen und stillende Mütter, welche eine Ersatzarbeit am Boden verrichten, sind anwendbar:

a.
das Arbeitsgesetz vom 13. März 196480;
b.
die Verordnung 1 vom 10. Mai 200081 zum Arbeitsgesetz;
c.
die ArGV 382;
d.
die Vorschriften, die das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartment gestützt auf Artikel 62 Absatz 4 der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz erlässt.

79 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Sept. 2009, in Kraft seit 15. Okt. 2009 (AS 2009 5027).

80 SR 822.11

81 SR 822.111

82 SR 822.113

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.