747.301 Ordinanza del 20 novembre 1956 sulla navigazione marittima

747.301 Seeschifffahrtsverordnung vom 20. November 1956

Art. 41

1 L’assicurazione contro le malattie e gli infortuni professionali deve essere stipulata con una compagnia d’assicurazione autorizzata dal Dipartimento federale di giustizia e polizia a esercitare la propria attività in Svizzera. Qualora l’armatore di una nave svizzera abbia istituito per il proprio personale una speciale cassa-malati e detta cassa sia stata riconosciuta conformemente alla legge federale del 18 marzo 199487 sull’assicurazione contro le malattie, essa è ammessa a praticare l’assicurazione malattie prevista dalla presente ordinanza.88

2 Ogni armatore d’una nave svizzera deve trasmettere una copia del contratto d’assicurazione all’Ufficio svizzero della navigazione marittima. Prima di dare la sua approvazione, tale ufficio deve consultare l’Autorità federale di sorveglianza sui mercati finanziari89, se del caso, l’Ufficio federale della sanità pubblica90. Le compagnie d’assicurazione sono tenute a informare l’Ufficio svizzero della navigazione marittima, mediante lettera raccomandata, della dichiarazione di recesso del contratto o della scadenza del medesimo.

87 RS 832.10

88 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 22 dic. 1988, in vigore dal 1° feb. 1989 (RU 1989 220).

89 La designazione dell’unità amministrativa è stata adattata in applicazione dell’art. 16 cpv. 3 dell’O del 17 nov. 2004 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1).

90 La designazione dell’unità amministrativa è stata adattata in applicazione dell’art. 16 cpv. 3 dell’O del 17 nov. 2004 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1).

Art. 41

1 Die Versicherung gegen Krankheit und Berufsunfälle hat bei einer vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement zum Geschäftsbetrieb in der Schweiz ermächtigten Versicherungsgesellschaft zu erfolgen. Verfügt der Reeder eines schweizerischen Seeschiffes für sein Personal über eine gemäss Krankenversicherungsgesetz vom 18. März 199486 vom Bund anerkannte eigene Krankenkasse, ist diese für die vorgeschriebene Krankenversicherung zugelassen.87

2 Jeder Reeder eines schweizerischen Seeschiffes hat dem Schweizerischen Seeschifffahrtsamt ein Doppel des Versicherungsvertrages einzusenden. Dieses Amt hat vorgängig der Genehmigung die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht88 oder gegebenenfalls das Bundesamt für Gesundheit89 anzuhören. Die Versicherungsgesellschaften sind verpflichtet, dem Schweizerischen Seeschifffahrtsamt von einer Auflösung oder Beendigung des Vertrages durch eingeschriebenen Brief Kenntnis zu geben.

86 SR 832.10

87 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. Dez. 1988, in Kraft seit 1. Febr. 1989 (AS 1989 220).

88 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (SR 170.512.1) angepasst.

89 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (SR 170.512.1) angepasst.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.