742.211 Legge federale del 25 settembre 1917 concernente la costituzione di pegni sulle imprese di strade ferrate e di navigazione e la liquidazione forzata di queste imprese

742.211 Bundesgesetz vom 25. September 1917 über Verpfändung und Zwangsliquidation von Eisenbahn- und Schifffahrtsunternehmungen

Art. 11

1 I creditori pignoratizi non possono recare incaglio all’esercizio dell’impresa; essi non possono neppure far opposizione alcuna alle modificazioni che fossero apportate ai beni stabili ed al materiale. Il pegno è limitato all’effettivo esistente all’atto della liquidazione. I creditori pignoratizi sono però autorizzati ad opporsi alla vendita dell’impresa o di singole parti della stessa, all’alienazione dei beni stabili o del materiale d’esercizio e alla fusione con altre imprese, qualora fosse con ciò compromessa la sicurezza del loro credito.

2 Le contestazioni che potessero nascere in simili casi tra l’impresa e i suoi creditori pignoratizi saranno, ad istanza di questi ultimi, giudicate da Tribunale federale.

Art. 11

1 Die Pfandgläubiger dürfen den Betrieb des Unternehmens nicht hemmen; auch können sie wegen Veränderungen am Grundbesitz und Material keine Einsprachen erheben. Das Pfandrecht ist auf den Bestand beschränkt, wie er zur Zeit der Liquidation vorhanden ist. Die Pfandgläubiger sind jedoch befugt, gegen den Verkauf des Unternehmens oder einzelner Teile desselben, die Veräusserung des Grundbesitzes oder des Betriebsmaterials, ebenso gegen Fusionen mit anderen Unternehmungen Einsprache zu erheben, wenn die Sicherheit ihrer Pfandforderung dadurch gefährdet werden sollte.

2 Diesfällige Streitigkeiten zwischen der Unternehmung und ihren Pfandgläubigern werden auf Klage der letztern vom Bundesgericht beurteilt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.