741.816 Regolamento del 5 dicembre 1989 concernente l'impiego dei mezzi del Fondo di sicurezza stradale

741.816 Reglement vom 5. Dezember 1989 über die Verwendung der Mittel des Fonds für Verkehrssicherheit

Art. 1 In generale

1 La Commissione amministrativa del Fondo di sicurezza stradale (commissione amministrativa) dispone dei mezzi del Fondo. Incoraggia, coordina o prende provvedimenti per diminuire gli infortuni e le rispettive conseguenze.

2 I mezzi derivanti dai contributi alla prevenzione degli infortuni sono utilizzati come segue:

a.
in primo luogo, per i temi prioritari fissati dal Fondo e per i progetti da esso commissionati;
b.
in secondo luogo, per i progetti che non rientrano in una delle categorie tematiche prioritarie; l’ordine di priorità delle domande è stabilito in base al presunto effetto del progetto.2

3 Non sono sussidiati i progetti attinenti alla sicurezza del traffico stradale che rientrano nei compiti legali dell’ente pubblico.

4 Non sono erogati contributi strutturali a organizzazioni e associazioni.3

2 Nuovo testo giusta il n. I del R della Commissione amministrativa del Fondo di sicurezza stradale del 9 giu. 2004, approvato dal Consiglio federale il 1° ott. 2004 ed in vigore dal 1° dic. 2004 (RU 2004 4627).

3 Nuovo testo giusta il n. I del R della Commissione amministrativa del Fondo di sicurezza stradale del 9 giu. 2004, approvato dal Consiglio federale il 1° ott. 2004 ed in vigore dal 1° dic. 2004 (RU 2004 4627).

Art. 1 Grundsätze

1 Die Verwaltungskommission des Fonds für Verkehrssicherheit (Verwaltungskommission) verfügt über die Mittel des Fonds. Sie fördert, koordiniert oder trifft Massnahmen zur Verringerung von Unfällen und Unfallfolgen.

2 Die Mittel aus den Unfallverhütungsbeiträgen werden wie folgt verwendet:

a.
mehrheitlich für die vom Fonds festgelegten Schwerpunktthemen und für Projekte im Auftrag des Fonds;
b.
im Übrigen für Projekte, welche sich in kein Schwerpunktthema einordnen lassen; die Gesuche werden nach der zu erwartenden Wirkung priorisiert.2

3 Aufgaben im Bereich der Verkehrssicherheit, zu denen das Gemeinwesen gesetzlich verpflichtet ist, werden nicht unterstützt.

4 Es werden keine Strukturbeiträge an Organisationen und Verbände ausgerichtet.3

2 Fassung gemäss Ziff. I der V der Verwaltungskommission des Fonds für Verkehrssicherheit vom 9. Juni 2004, vom BR genehmigt am 1. Okt. 2004 und in Kraft seit 1. Dez. 2004 (AS 2004 4627).

3 Fassung gemäss Ziff. I der V der Verwaltungskommission des Fonds für Verkehrssicherheit vom 9. Juni 2004, vom BR genehmigt am 1. Okt. 2004 und in Kraft seit 1. Dez. 2004 (AS 2004 4627).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.