741.71 Legge federale del 19 marzo 2010 concernente la tassa per l'utilizzazione delle strade nazionali (Legge sul contrassegno stradale, LUSN)

741.71 Bundesgesetz vom 19. März 2010 über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG)

Art. 15 Perseguimento penale da parte dell’UDSC

1 L’UDSC persegue e giudica le contravvenzioni che rientrano nella sua sfera di competenza (art. 11 lett. a). Le violazioni dell’articolo 245 del Codice penale14 sono perseguite e giudicate dai Cantoni.

2 La procedura dinnanzi all’UDSC è retta dalla legge del 18 marzo 201615 sulle multe disciplinari.

3 Se il contravventore rifiuta la procedura della multa disciplinare o non paga la multa entro 30 giorni, l’UDSC persegue e giudica la contravvenzione conformemente alla legge federale del 22 marzo 197416 sul diritto penale amministrativo.

13 Nuovo testo giusta l’all. n. II 2 della LF del 18 mar. 2016 sulle multe disciplinari, in vigore dal 1° gen. 2020, il cpv. 1 dal 1° gen. 2018 (RU 2017 6559, 2019 527; FF 2015 869).

14 RS 311.0

15 RS 314.1

16 RS 313.0

Art. 15 Strafverfolgung durch das BAZG

1 Das BAZG verfolgt und beurteilt Übertretungen, die es in seinem Zuständigkeitsbereich feststellt (Art. 11 Bst. a). Verstösse gegen Artikel 245 des Strafgesetzbuchs14 werden von den Kantonen verfolgt und beurteilt.

2 Für das Verfahren des BAZG gilt das Ordnungsbussengesetz vom 18. März 201615.

3 Lehnt die Täterin oder der Täter das Ordnungsbussenverfahren ab oder wird die Busse nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt, so verfolgt und beurteilt das BAZG die Übertretung nach dem Bundesgesetz vom 22. März 197416 über das Verwaltungsstrafrecht.

13 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 2 des Ordnungsbussengesetzes vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2020, Abs. 1 seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6559; BBl 2015 959).

14 SR 311.0

15 SR 314.1

16 SR 313.0

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.