741.51 Ordinanza del 27 ottobre 1976 sull'ammissione alla circolazione di persone e veicoli (Ordinanza sull'ammissione alla circolazione, OAC)

741.51 Verordnung vom 27. Oktober 1976 über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr (Verkehrszulassungsverordnung, VZV)

Art. 71 Principi

1 La licenza di circolazione e le targhe sono rilasciate se:

a.208
l’assicurazione responsabilità civile prescritta è stata stipulata o il detentore è dispensato dall’obbligo di assicurazione in virtù dell’articolo 73 capoverso 1 LCStr;
b.209
il veicolo è conforme alle prescrizioni concernenti la costruzione e l’equipaggiamento e sono disponibili i dati necessari per l’immatricolazione;
c.
il veicolo è assoggettato all’imposta secondo la LIAut210 o esonerato dall’imposizione;
d.211
il veicolo fabbricato all’estero è stato oggetto d’imposizione o è stato esonerato dall’imposizione;
e.212
la tassa e le prestazioni di garanzie eventualmente dovute per il veicolo secondo la legge del 19 dicembre 1997213 sul traffico pesante sono state interamente pagate e il veicolo è equipaggiato con l’apparecchio di rilevazione prescritto per la riscossione della tassa. 214

1bis La procedura di verifica dei requisiti di cui al capoverso 1 lettera b è retta dall’OETV215.216

2 Per il rilascio di licenze di circolazione temporanee e licenze di circolazione collettive come anche per rilasciare le corrispondenti targhe (art. 20 a 26 OAV217) non è necessario il permesso dell’amministrazione doganale.

3 L’immatricolazione provvisoria dei veicoli è retta dagli articoli 16 a 19 OAV.

4 I conducenti devono sempre portar seco l’originale della licenza di circolazione, a meno che non sia stato rilasciato un duplicato. Non è obbligatorio portar seco la licenza in caso di spostamenti con veicoli a motore agricoli e forestali fra la sede dell’azienda e il luogo di svolgimento dell’attività, né per spostamenti con i rimorchi del servizio antincendio e della protezione civile all’interno del territorio comunale.218

208 Nuovo testo giusta l’all. 4 n. II 8 dell’O del 23 feb. 2005 concernente i veicoli della Confederazione e i loro conducenti, in vigore dal 1° mar. 2005 (RU 2005 1167).

209 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 nov. 2018, in vigore dal 1° feb. 2019 (RU 2019 321).

210 RS 641.51

211 Nuovo testo giusta l’all. 4 n. 35 dell’O del 1° nov. 2006 sulle dogane, in vigore dal 1° mag. 2007 (RU 2007 1469).

212 Introdotta dal n. II dell’O del 7 mar. 2008, in vigore dal 1° apr. 2008 (RU 2008 769).

213 RS 641.81

214 Nuovo testo giusta l’appendice n. 5 dell’O del 20 nov. 1996 sull’imposizione degli autoveicoli, in vigore dal 1° gen. 1997 (RU 1996 3058).

215 RS 741.41

216 Introdotto dal n. I dell’O del 21 nov. 2018, in vigore dal 1° feb. 2019 (RU 2019 321).

217 RS 741.31

218 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 nov. 2018, in vigore dal 1° feb. 2019 (RU 2019 321).

Art. 71 Grundsätze

1 Fahrzeugausweis und Kontrollschilder werden erteilt, wenn:

a.209
die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung besteht oder der Halter nach Artikel 73 Absatz 1 SVG von der Versicherungspflicht befreit ist;
b.210
das Fahrzeug den Bau- und Ausrüstungsvorschriften entspricht und die für die Zulassung erforderlichen Angaben vorliegen;
c.
das Fahrzeug nach AStG211 versteuert oder von der Steuer befreit ist;
d.212
das im Ausland hergestellte Fahrzeug veranlagt oder von der Zollveranlagung befreit ist;
e.213
die gegebenenfalls nach dem Schwerverkehrsabgabegesetz vom 19. Dezember 1997214 für das Fahrzeug geschuldete Abgabe oder die geschuldeten Sicherheitsleistungen vollumfänglich bezahlt worden sind und das Fahrzeug mit dem vorgeschriebenen Erfassungsgerät zur Abgabeerhebung ausgerüstet ist.215

1bis Das Verfahren zur Prüfung der Voraussetzungen nach Absatz 1 Buchstabe b richtet sich nach der VTS216.217

2 Für die Erteilung von Tagesausweisen und Kollektiv-Fahrzeugausweisen sowie die Abgabe von entsprechenden Kontrollschildern (Art. 20–26 VVV218) ist eine Bewilligung der Zollbehörden nicht erforderlich.

3 Für die provisorische Zulassung der Fahrzeuge gelten die Artikel 16–19 VVV.

4 Fahrzeugausweise sind, unter Vorbehalt der Abgabe eines Duplikats, stets im Original mitzuführen. Sie müssen bei land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen auf Fahrten zwischen dem Betrieb und dem bewirtschafteten Einsatzgebiet sowie bei Anhängern der Feuerwehr und des Zivilschutzes auf Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes nicht mitgeführt werden.219

209 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 der V vom 23. Febr. 2005 über die Fahrzeuge des Bundes und ihre Führer und Führerinnen, in Kraft seit 1. März 2005 (AS 2005 1167).

210 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Febr. 2019 (AS 2019 321).

211 SR 641.51

212 Fassung gemäss Anhang 4 Ziff. 35 der Zollverordnung vom 1. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1469).

213 Eingefügt durch Ziff. II der V vom 7. März 2008, in Kraft seit 1. April 2008 (AS 2008 769).

214 SR 641.81

215 Fassung gemäss Anhang Ziff. 5 der Automobilsteuerverordnung vom 20. Nov. 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 3058).

216 SR 741.41

217 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Febr. 2019 (AS 2019 321).

218 SR 741.31

219 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Febr. 2019 (AS 2019 321).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.