741.31 Ordinanza del 20 novembre 1959 sull'assicurazione dei veicoli (OAV)

741.31 Verkehrsversicherungsverordnung vom 20. November 1959 (VVV)

Art. 3a Obbligatorietà

1 I veicoli a motore e i rimorchi destinati al trasporto di persone, compresi i semirimorchi, ad eccezione dei veicoli della Confederazione e dei Cantoni, sono ammessi a circolare soltanto se l’autorità dispone di un attestato d’assicurazione.

2 Un nuovo attestato d’assicurazione deve essere trasmesso all’autorità se un veicolo è lasciato in circolazione o deve essere rimesso in circolazione:

a.
dopo essere stato ripreso da un altro detentore;
b.
dopo il trasferimento del luogo di stanza in un altro Cantone;
c.
dopo che le targhe di controllo sono state restituite all’autorità competente (art. 68 cpv. 3 LCStr);
d.
dopo che l’assicurazione ha notificato la sospensione o la cessazione dell’assicurazione (art. 68 cpv. 2 LCStr);
e.
dopo la sostituzione della targa di controllo con un’altra avente un numero differente.

3 Nei casi previsti nel capoverso 2 lettere a e b, l’assicuratore non può opporre alla parte lesa la mancanza del nuovo attestato d’assicurazione sino a che il veicolo è munito della vecchia licenza di circolazione.

4 Le autorità di ammissione notificano all’Ufficio federale delle strade (USTRA) secondo le disposizioni dell’allegato 1:11

a.
l’ammissione del veicolo (notificazione del controllo);
b.
il ritiro dalla circolazione del veicolo.

5 L’USTRA12 inoltra i dati di cui al capoverso 4 all’assicuratore che ha rilasciato l’attestato d’assicurazione.

10 Originario art. 3. Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 29 nov. 2006, in vigore dal 1° feb. 2007 (RU 2007 83).

11 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 26 ott. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 3839).

12 Nuova espr. giusta il n. I dell’O del 26 ott. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 3839). Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

Art. 3a Erfordernis

1 Motorfahrzeuge und zur Personenbeförderung bestimmte Anhänger, einschliesslich Sattelanhänger, ausgenommen Fahrzeuge des Bundes und der Kantone, werden zum Verkehr nur zugelassen, wenn der Behörde ein Versicherungsnachweis vorliegt.

2 Ein neuer Versicherungsnachweis ist der Behörde zu übermitteln, wenn ein Fahrzeug im Verkehr belassen oder erneut zum Verkehr zugelassen werden soll:

a.
nach der Übernahme durch einen andern Halter;
b.
nach der Verlegung des Standortes in einen andern Kanton;
c.
nach der Hinterlegung der Kontrollschilder bei der zuständigen Behörde (Art. 68 Abs. 3 SVG);
d.
nach der Meldung des Versicherers über Aussetzen oder Aufhören der Versicherung (Art. 68 Abs. 2 SVG);
e.
bei der Ersetzung des Kontrollschildes durch ein solches mit anderer Nummer.

3 Der Versicherer kann den Geschädigten in den Fällen gemäss Absatz 2 Buchstaben a und b das Fehlen des neuen Versicherungsnachweises nicht entgegenhalten, solange das Fahrzeug mit dem bisherigen Fahrzeugausweis versehen ist.

4 Die Zulassungsbehörden melden dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) nach den Vorschriften von Anhang 1:10

a.
die Zulassung des Fahrzeuges (Kontrollmeldung);
b.
die Ausserverkehrsetzung des Fahrzeuges.

5 Das ASTRA11 gibt die Daten nach Absatz 4 dem Versicherer, der den Versicherungsnachweis ausgestellt hat, weiter.

9 Ursprünglich Art. 3. Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Febr. 2007 (AS 2007 83).

10 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Okt. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3839).

11 Ausdruck gemäss Ziff. I der V vom 26. Okt. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3839). Diese Änd. ist im ganzen Erlass berücksichtigt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.