741.013 Ordinanza del 28 marzo 2007 sul controllo della circolazione stradale (OCCS)

741.013 Verordnung vom 28. März 2007 über die Kontrolle des Strassenverkehrs (Strassenverkehrskontrollverordnung, SKV)

Art. 9 Impiego di ausili tecnici

1 Nella misura del possibile, durante i controlli vanno impiegati ausili tecnici, in particolare per controllare:

a.
la velocità;
b.
il rispetto dei segnali luminosi;
c.
la distanza di sicurezza tra veicoli;
d.
la durata del lavoro, della guida e del riposo;
e.
lo stato tecnico del veicolo;
f.
le dimensioni e i pesi;
g.
la merce trasportata;
h.
l’impiego durante la corsa di un telefono senza dispositivo «mani libere»;
i.24
la concentrazione di alcol nell’aria espirata25.

1bis Gli ausili tecnici utilizzati sono retti dall’ordinanza del 15 febbraio 200626 sugli strumenti di misurazione e dalle pertinenti disposizioni di esecuzione del Dipartimento federale di giustizia e polizia.27

2 Per i controlli mediante ausili tecnici, l’USTRA disciplina, d’intesa con l’Istituto federale di metrologia:28

a.
l’esecuzione e la procedura;
b.
i requisiti dei sistemi e dei tipi di misurazione nonché i margini tecnici di tolleranza.

3 L’USTRA definisce le esigenze poste al personale incaricato del controllo e della valutazione.

4 Per sperimentare nuovi ausili tecnici, l’USTRA può rilasciare un permesso d’esercizio temporaneo basato su un rapporto di prova dell’Istituto federale di metrologia e può definire i margini tecnici di tolleranza conformi allo stato della tecnica.29

24 Introdotta dal n. I dell’O dell’11 mag. 2011, in vigore dal 1° gen. 2012 (RU 2011 2355).

25 Nuova espr. giusta il n. I dell’O del 1° lug. 2015, in vigore dal 1° ott. 2016 (RU 2015 2585).

26 RS 941.210

27 Introdotto dal n. I dell’O dell’11 mag. 2011, in vigore dal 1° gen. 2012 (RU 2011 2355).

28 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 7 dic. 2012 (nuove basi legali in materia di metrologia), in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2012 7065).

29 Introdotto dal n. I dell’O dell’11 mag. 2011 (RU 2011 2355). Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 7 dic. 2012 (nuove basi legali in materia di metrologia), in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2012 7065).

Art. 9 Einsatz technischer Hilfsmittel

1 Nach Möglichkeit sind bei den Kontrollen technische Hilfsmittel einzusetzen, insbesondere bei der Kontrolle:24

a.
der Geschwindigkeit;
b.
der Beachtung von Lichtsignalen;
c.
des Sicherheitsabstandes beim Hintereinanderfahren;
d.
der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeit;
e.
des technischen Zustandes der Fahrzeuge;
f.
der Abmessungen und Gewichte;
g.
des Ladegutes;
h.
der Verwendung eines Telefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt;
i.25
der Atemalkoholkonzentration26.

1bis Für technische Hilfsmittel, die Messzwecken dienen, gelten die Messmittelverordnung vom 15. Februar 200627 und die entsprechenden Ausführungsvorschriften des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements.28

2 Für die Kontrollen mit technischen Hilfsmitteln regelt das ASTRA im Einvernehmen mit dem Eidgenössischen Institut für Metrologie:29

a.
die Durchführung und das Verfahren;
b.
die Anforderungen an die Messsysteme und Messarten sowie die technisch bedingten Sicherheitsabzüge.

3 Das ASTRA legt die Anforderungen an das Kontroll- und Auswertungspersonal fest.

4 Zur Erprobung neuer technischer Hilfsmittel kann das ASTRA gestützt auf einen Prüfbericht des Eidgenössischen Instituts für Metrologie eine befristete Betriebsbewilligung erteilen und die technisch bedingten Sicherheitsabzüge festlegen.30

24 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 2355).

25 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 2355).

26 Ausdruck gemäss Ziff. I der V vom 1. Juli 2015, in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2015 2585).

27 SR 941.210

28 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 2355).

29 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 7. Dez. 2012 (Neue gesetzliche Grundlagen im Messwesen), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 7065).

30 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Mai 2011 (AS 2011 2355). Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 7. Dez. 2012 (Neue gesetzliche Grundlagen im Messwesen), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 7065).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.