Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte
Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern

641.201 Ordinanza del 27 novembre 2009 concernente l'imposta sul valore aggiunto (Ordinanza sull'IVA, OIVA)

641.201 Mehrwertsteuerverordnung vom 27. November 2009 (MWSTV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 35 Condizione per il riconoscimento come prestatore di cure mediche

(art. 21 cpv. 2 n. 3 LIVA)

1 Il prestatore dispone di un’autorizzazione all’esercizio della professione ai sensi dell’articolo 21 capoverso 2 numero 3 LIVA se:

a.
dispone dell’autorizzazione all’esercizio indipendente della professione richiesta dal diritto cantonale; o
b.
è ammesso all’esercizio della cura medica secondo la legislazione cantonale.

2 Sono considerate professioni mediche e sanitarie ai sensi dell’articolo 21 capoverso 2 numero 3 LIVA segnatamente quelle di:

a.
medici;
b.30
medici-dentisti;
c.
protesisti dentari;
cbis.31
igienisti dentali;
d.
psicoterapeuti;
e.
chiropratici;
f.
fisioterapisti;
g.
ergoterapisti;
h.
naturopati, guaritori, guaritori naturali;
i.
levatrici;
j.
infermieri;
k.
massaggiatori medico-terapeutici;
l.
logopedisti;
m.
dietisti;
n.
podologi;
o.32
persone autorizzate a eseguire analisi per il SARS-CoV-2 secondo l’ordinanza 3 COVID-19 del 19 giugno 202033 per l’esecuzione di tali analisi;
p.34
farmacisti che effettuano vaccinazioni anti-COVID-19.

30 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 18 giu. 2010, in vigore dal 1° gen. 2010 (RU 2010 2833).

31 Introdotta dal n. I dell’O del 30 ott. 2013, in vigore dal 1° gen. 2014 (RU 2013 3839).

32 Introdotta dal n. II dell’O del 18 dic. 2020 (Test rapidi SARS-CoV-2) (RU 2020 5801). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 1° gen. 2022 al 31 dic. 2022, prorogata sino al 30 giu. 2024 (RU 2021 891; 2022 838 n. III).

33 RS 818.101.24

34 Introdotta dal n. II dell’O del 27 gen. 2021 (RU 2021 53). Nuovo testo giusta il n. II dell’O del 3 dic. 2021, in vigore dal 1° gen. 2022 al 31 dic. 2022, prorogato sino al 31 dic. 2023 (RU 2021 825; 2022 835 n. II).

Art. 35 Voraussetzung für die Anerkennung als Erbringer oder Erbringerin einer Heilbehandlung

(Art. 21 Abs. 2 Ziff. 3 MWSTG)

1 Ein Leistungserbringer oder eine Leistungserbringerin verfügt über eine Berufsausübungsbewilligung im Sinn von Artikel 21 Absatz 2 Ziffer 3 MWSTG, wenn er oder sie:

a.
im Besitz der nach kantonalem Recht erforderlichen Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung ist; oder
b.
zur Ausübung der Heilbehandlung nach der kantonalen Gesetzgebung zugelassen ist.

2 Als Angehörige von Heil- und Pflegeberufen im Sinn von Artikel 21 Absatz 2 Ziffer 3 MWSTG gelten namentlich:

a.
Ärzte und Ärztinnen;
b.
Zahnärzte und Zahnärztinnen;
c.
Zahnprothetiker und Zahnprothetikerinnen;
cbis.23
Dentalhygieniker und Dentalhygienikerinnen;
d.
Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen;
e.
Chiropraktoren und Chiropraktorinnen;
f.
Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen;
g.
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen;
h.
Naturärzte, Naturärztinnen, Heilpraktiker, Heilpraktikerinnen, Naturheilpraktiker und Naturheilpraktikerinnen;
i.
Entbindungspfleger und Hebammen;
j.
Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen;
k.
medizinische Masseure und Masseurinnen;
l.
Logopäden und Logopädinnen;
m.
Ernährungsberater und Ernährungsberaterinnen;
n.
Podologen und Podologinnen;
o.24
Personen, die nach der Covid-19-Verordnung 3 vom 19. Juni 202025 zur Durchführung von Analysen auf Sars-CoV-2 berechtigt sind, für die Durchführung dieser Analysen;
p.26
Apotheker und Apothekerinnen für die Durchführung von Covid-19-Impfungen.

23 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 30. Okt. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3839).

24 Eingefügt durch Ziff. II der V vom 18. Dez. 2020 (Sars-CoV-2-Schnelltests) (AS 2020 5801). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Dez. 2021, in Kraft vom 1. Jan. 2022 bis zum 31. Dez. 2022, verlängert bis zum 30. Juni 2024 (AS 2021 891; 2022 838).

25 SR 818.101.24

26 Eingefügt durch Ziff. II der V vom 27. Jan. 2021 (AS 2021 53). Fassung gemäss Ziff. II der V vom 3. Dez. 2021, in Kraft vom 1. Jan. 2022 bis zum 31. Dez. 2022, verlängert bis zum 31. Dez. 2023 (AS 2021 825; 2022 835 Ziff. II).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.