Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare
Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung

512.21 Ordinanza del 22 novembre 2017 concernente l'obbligo di prestare servizio militare (OOPSM)

512.21 Verordnung vom 22. November 2017 über die Militärdienstpflicht (VMDP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 97 Informazione preliminare e manifestazione informativa

(art. 4, 11 cpv. 2 e 2bis LM)

1 I Cantoni sono competenti, sotto il profilo organizzativo, finanziario e del personale, per l’informazione preliminare e la manifestazione informativa.

2 I comandanti di circondario inviano alle persone soggette all’obbligo di leva la convocazione e ai volontari un invito alla manifestazione informativa. La convocazione e l’invito contengono:

a.
informazioni sullo scopo, sull’obbligo o sulla possibilità di partecipare alla manifestazione informativa e sul suo svolgimento;
b.
il programma giornaliero della manifestazione informativa;
c.
un questionario medico per il reclutamento.

3 Il Cdo Istr, in collaborazione con i Cantoni e gli organi competenti della Confederazione, stabilisce:

a.
il contenuto dettagliato dell’informazione preliminare e il mezzo di comunicazione adeguato;
b.
la forma e il contenuto dettagliato delle informazioni da fornire in occasione della manifestazioni informativa nonché il tempo necessario e i dati da raccogliere.

4 Nel quadro di queste direttive, i Cantoni sono liberi di organizzare autonomamente la manifestazione informativa.

Art. 97 Vororientierung und Orientierungsveranstaltung

(Art. 4, 11 Abs. 2 und 2bis MG)

1 Die Kantone sind in organisatorischer, finanzieller und personeller Hinsicht zuständig für die Vororientierung und die Orientierungsveranstaltung.

2 Die Kreiskommandanten und Kreiskommandantinnen stellen den Stellungspflichtigen das Aufgebot und den Freiwilligen eine Einladung zur Orientierungsveranstaltung zu. Aufgebot und Einladung enthalten:

a.
Informationen über den Zweck, die Pflicht oder die Möglichkeit zur Teilnahme an der Orientierungsveranstaltung und deren Durchführung;
b.
das Tagesprogramm der Orientierungsveranstaltung;
c.
einen ärztlichen Fragebogen für die Rekrutierung.

3 Das Kdo Ausb legt in Zusammenarbeit mit den Kantonen und den zuständigen Stellen des Bundes fest:

a.
den detaillierten Inhalt der Informationen der Vororientierung sowie das geeignete Kommunikationsmittel;
b.
die Form, den detaillierten Inhalt und den zeitlichen Bedarf der an der Orientierungsveranstaltung zu vermittelnden Informationen sowie die zu erhebenden Daten im Einzelnen.

4 Innerhalb dieser Vorgaben sind die Kantone frei in der Durchführung der Orientierungsveranstaltung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.