Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare
Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung

512.21 Ordinanza del 22 novembre 2017 concernente l'obbligo di prestare servizio militare (OOPSM)

512.21 Verordnung vom 22. November 2017 über die Militärdienstpflicht (VMDP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 87 Ordine di marcia personale

(art. 144 cpv. 1 LM)

1 Nell’ordine di marcia personale figurano i dettagli relativi all’entrata in servizio nel corrispondente servizio d’istruzione.

2 È recapitato per posta o per via elettronica al più tardi sei settimane prima dell’inizio del servizio.

3 Le persone chiamate in servizio che due settimane prima dell’inizio del servizio d’istruzione non hanno ancora ricevuto l’ordine di marcia personale informano immediatamente il comandante della loro formazione d’incorporazione o l’organo che ha annunciato il servizio d’istruzione mediante avviso di servizio.

4 Sono competenti per l’emanazione dell’ordine di marcia personale:

a.
per il reclutamento: i Cantoni;
b.
per il reclutamento delle cittadine svizzere e degli Svizzeri all’estero: il Cdo Istr;
c.
per i servizi d’istruzione: l’Aggruppamento Difesa;
d.
per il corso di ripetizione in caso di differimento del servizio a un altro periodo del medesimo anno: l’Aggruppamento Difesa o l’autorità militare cantonale competente.

Art. 87 Persönlicher Marschbefehl

(Art. 144 Abs. 1 MG)

1 Der persönliche Marschbefehl enthält die Einzelheiten in Bezug auf das Einrücken in den entsprechenden Ausbildungsdienst.

2 Er wird spätestens sechs Wochen vor Beginn des Dienstes postalisch oder elektronisch zugestellt.

3 Aufgebotene Personen, die zwei Wochen vor Beginn des Ausbildungsdienstes den persönlichen Marschbefehl noch nicht erhalten haben, melden dies sofort dem Kommandanten oder der Kommandantin ihrer Einteilungsformation oder der Stelle, die den Ausbildungsdienst mittels Dienstanzeige angekündigt hat.

4 Zuständig für den Erlass von persönlichen Marschbefehlen sind:

a.
für die Rekrutierung: die Kantone;
b.
für die Rekrutierung der Schweizerinnen sowie der Auslandschweizer: das Kdo Ausb;
c.
für die Ausbildungsdienste: die Gruppe Verteidigung;
d.
für den Wiederholungskurs im Falle der Dienstverschiebung innerhalb des Jahres: die Gruppe Verteidigung oder die zuständige kantonale Militärbehörde.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.