Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 45 Protezione della natura, del paesaggio e degli animali
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 45 Schutz von Natur, Landschaft und Tieren

455.109.1 Ordinanza del DFI del 5 settembre 2008 concernente le formazioni per la detenzione e il trattamento degli animali (Ordinanza sulla formazione in protezione degli animali, OFPAn)

455.109.1 Verordnung des EDI vom 5. September 2008 über Ausbildungen in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren (Tierschutz-Ausbildungsverordnung, TSchAV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1 La presente ordinanza contiene i criteri di riconoscimento della formazione specialistica non legata a una professione per:

a.
le persone che, a titolo professionale, detengono equidi;
b.
le persone che sono responsabili dell’accudimento di animali selvatici o che accudiscono animali a titolo professionale;
c.
le persone che, a titolo professionale, allevano o detengono pesci commestibili, pesci da ripopolamento o decapodi;
d.
le persone che forniscono più animali rispetto ai quantitativi stabiliti nell’articolo 101 lettera c OPAn.
e.
le persone che eseguono la cura degli unghioni dei bovini o degli zoccoli degli equidi;
f.
gli impiegati di commercio al dettaglio nel commercio specializzato di animali responsabili dell’accudimento degli animali;
g.
le persone che nelle aziende commerciali accudiscono decapodi, pesci commestibili, pesci da esca o pesci da ripopolamento;
h.
il personale specializzato nella sperimentazione animale;
i.
il personale addetto al trasporto degli animali;
j.
il personale dei macelli che si occupa degli animali o li stordisce e li dissangua; e
k.
i formatori dei detentori di animali.

2 Essa contiene i criteri di riconoscimento della formazione con attestato di competenza per:

a.
la detenzione e l’accudimento di animali domestici e di animali selvatici;
b.
il trattamento di pesci e decapodi;
c.
l’accudimento degli animali in occasione di manifestazioni commerciali e nell’ambito della pubblicità; e
d.
la decornazione e la castrazione di agnelli, capretti, vitelli e lattonzoli.

3 Essa disciplina la forma della formazione continua e la procedura per lo svolgimento dei corsi di formazione e di formazione continua.

4 Essa stabilisce il contenuto e la forma della formazione richiesta per ottenere l’autorizzazione cantonale a utilizzare apparecchi a scopi terapeutici nel trattamento dei cani secondo l’articolo 76 capoverso 3 OPAn.

5 Essa contiene il regolamento d’esame per la formazione:

a.
delle persone di cui al capoverso 1;
b.
delle persone che intendono ottenere l’autorizzazione cantonale a utilizzare apparecchi a scopi terapeutici nel trattamento dei cani secondo l’articolo 76 capoverso 3 OPAn.

6 Essa non si applica alla formazione con un attestato di competenza per il trattamento di pesci e decapodi secondo l’articolo 5a dell’ordinanza del 24 novembre 19935 concernente la legge federale sulla pesca.

4 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DFI del 10 gen. 2018, in vigore il 1° mar. 2018 (RU 2018 627).

5 RS 923.01

Art. 1

1 Diese Verordnung enthält die Anerkennungskriterien für die fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung für:

a.
Personen, die gewerbsmässig Equiden halten;
b.
Personen, die für die Betreuung von Wildtieren verantwortlich sind oder gewerbsmässig Tiere betreuen;
c.
Personen, die gewerbsmässig Speisefische, Besatzfische oder Panzerkrebse züchten oder halten;
d.
Personen, die mehr Tiere abgeben als die in Artikel 101 Buchstabe c TSchV festgelegte Anzahl;
e.
Personen, welche die Klauenpflege bei Rindern oder die Hufpflege bei Equiden durchführen;
f.
Detailhandelsfachleute im Zoofachhandel, die für die Betreuung der Tiere verantwortlich sind;
g.
Personen, die in Handelsbetrieben Panzerkrebse, Speise-, Köder- oder Besatzfische betreuen;
h.
das Fachpersonal Tierversuche;
i.
das Tiertransportpersonal;
j.
das Personal der Schlachtbetriebe, das mit Tieren umgeht oder sie betäubt und entblutet; und
k.
Ausbilderinnen und Ausbilder von Tierhalterinnen und Tierhaltern.

2 Sie enthält die Anerkennungskriterien für die Ausbildung mit Sachkundenachweis für:

a.
die Haltung und die Betreuung von Haustieren und Wildtieren;
b.
den Umgang mit Fischen und Panzerkrebsen;
c.
die Betreuung von Tieren bei Handelsveranstaltungen und in der Werbung; und
d.
die Enthornung und die Kastration von Lämmern, Zicklein, Kälbern und Ferkeln.

3 Sie regelt die Form der Weiterbildung und das Verfahren zur Durchführung der Aus- und Weiterbildungen.

4 Sie legt Inhalt und Form der Ausbildung zur Erlangung einer kantonalen Bewilligung für die Verwendung von Geräten zu therapeutischen Zwecken im Umgang mit Hunden nach Artikel 76 Absatz 3 TSchV fest.

5 Sie enthält die Prüfungsvorschriften für die Ausbildung von:

a.
Personen nach Absatz 1;
b.
Personen, die eine kantonale Bewilligung für die Verwendung von Geräten zu therapeutischen Zwecken im Umgang mit Hunden nach Artikel 76 Absatz 3 TSchV erwerben wollen.

6 Sie gilt nicht für die Ausbildung mit Sachkundenachweis für den Umgang mit Fischen und Panzerkrebsen nach Artikel 5a der Verordnung vom 24. November 19935 zum Bundesgesetz über die Fischerei.

4 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 10. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 627).

5 SR 923.01

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.