Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur

446.11

Ordinanza del 3 dicembre 2021 sulla promozione delle attività extrascolastiche di fanciulli e giovani (Ordinanza sulla promozione delle attività giovanili extrascolastiche, OPAG)

446.11

Verordnung vom 3. Dezember 2021 über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendförderungsverordnung, KJFV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Spese computabili

1 Sono computabili ai sensi dell’articolo 13 LPAG le spese effettive derivanti dalle attività statutarie regolari dell’istituzione privata responsabile o dall’attuazione di un progetto, nonché le spese legate alla formazione e alla formazione continua di giovani volontari secondo l’articolo 9 LPAG.

2 Non sono computabili in particolare:

a.
le spese per investimenti straordinari;
b.
le spese risultanti da un errore commesso dall’istituzione privata responsabile;
c.
le spese legate all’impiego di persone che svolgono servizio civile;
d.
le spese sostenute per la realizzazione di attività commissionate e pagate da terzi;
e.
le spese legate a ricorsi;
f.
le attività svolte a titolo onorifico.

3 Se un’istituzione privata riceve aiuti finanziari di diversi tipi in virtù degli
articoli 7–10 LPAG, la totalità degli aiuti finanziari non può superare il 50 per cento delle spese computabili per tutti gli aiuti interessati.

Art. 6 Anrechenbare Ausgaben

1 Als Ausgaben nach Artikel 13 KJFG anrechenbar sind die tatsächlichen Kosten, die durch die regelmässigen statutarischen Aktivitäten der privaten Trägerschaft oder bei der Durchführung eines Vorhabens oder Projekts entstehen, sowie die Kosten im Zusammenhang mit der Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlich tätigen Jugendlichen nach Artikel 9 KJFG.

2 Nicht anrechenbar sind insbesondere:

a.
Ausgaben für ausserordentliche Investitionen;
b.
durch Verschulden der privaten Trägerschaft entstandene Kosten;
c.
Ausgaben, die im Rahmen der Anstellung von Zivildienstleistenden entstehen;
d.
Ausgaben für die Durchführung von Aktivitäten, die von Dritten in Auftrag gegeben und bezahlt wurden;
e.
Ausgaben in Zusammenhang mit Beschwerden;
f.
Freiwilligenarbeit.

3 Erhält eine private Trägerschaft im Rahmen der Artikel 7–10 KJFG mehrere Arten von Finanzhilfen, so dürfen die gewährten Finanzhilfen gesamthaft höchstens 50 Prozent der anrechenbaren Ausgaben für alle diese Finanzhilfen betragen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.