Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur

442.132.3 Ordinanza del 27 ottobre 2011 del Consiglio di fondazione sul personale della Fondazione Pro Helvetia (Ordinanza sul personale di Pro Helvetia)

442.132.3 Verordnung vom 27. Oktober 2011 des Stiftungsrates der Stiftung Pro Helvetia für das Personal der Stiftung Pro Helvetia (Personalverordnung Pro Helvetia)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Principi

1 Lo stipendio è fissato in base alla scala riportata nell’allegato 1. Gli importi massimi per ciascuna delle classi di stipendio non possono essere superati. È fatto salvo l’articolo 5a.

2 Al momento dell’assunzione la Fondazione fissa lo stipendio nell’ambito delle classi di stipendio secondo l’allegato 1. Tiene adeguatamente conto della formazione e dell’esperienza professionale e di vita della persona da assumere, nonché della situazione sul mercato del lavoro.

3 Lo stipendio e gli assegni dei collaboratori impiegati a tempo parziale corrispondono al loro tasso di occupazione.

4 Se l’impiego è irregolare, si può convenire un tasso di occupazione con uno stipendio orario.

5 Lo stipendio è versato in 13 mensilità.

6 Per ricompensare le prestazioni straordinarie, la Fondazione può concedere premi di prestazione fino a un massimo di 5000 franchi all’anno per collaboratore.

Art. 4 Grundsätze

1 Der Lohn wird anhand der Lohnskala in Anhang 1 festgelegt. Die Höchstbeträge pro Lohnklasse dürfen nicht überschritten werden. Vorbehalten ist Artikel 5a.

2 Bei der Anstellung setzt die Stiftung den Lohn im Rahmen der Lohnklassen nach Anhang 1 fest. Dabei werden die Ausbildung und die Berufs- und Lebenserfahrung der anzustellenden Person sowie die Lage auf dem Arbeitsmarkt angemessen berücksichtigt.

3 Bei teilzeitbeschäftigten Mitarbeitenden entsprechen der Lohn und die Zulagen dem Beschäftigungsgrad.

4 Bei unregelmässigem Einsatz kann die Beschäftigung im Stundenlohn vereinbart werden.

5 Der Lohn wird in dreizehn Teilen ausbezahlt.

6 Die Stiftung kann jährlich Prämien in der Höhe von maximal 5000 Franken pro mitarbeitende Person als Anerkennung für herausragende Leistungen gewähren.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.