Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.513 Ordinanza del 23 febbraio 2022 sulla cooperazione e la mobilità internazionali in materia di formazione (OCMIF)

414.513 Verordnung vom 23. Februar 2022 über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung (VIZMB)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Ammontare delle borse di studio

1 La SEFRI stabilisce l’ammontare delle borse di studio sulla base dei costi forfettari seguenti:

a.
nel caso del Collegio d’Europa, i costi forfettari per le tasse universitarie nonché per il vitto e l’alloggio nel campus;
b.
nel caso dell’IUE, i costi forfettari per il vitto e l’alloggio.

2 Tiene conto delle indicazioni dell’istituto universitario interessato relative alle tasse universitarie, al costo della vita in loco e all’ammontare delle borse di studio accordate da altri Paesi per gli studi presso questi istituti.

3 Se intende ricorrere ad altre fonti di finanziamento o borse di studio di altre istituzioni, complementari a una borsa d’eccellenza per una formazione presso l’IUE, il borsista deve presentare una domanda alla SEFRI. Alla domanda vanno allegate una motivazione e l’autorizzazione del progetto da parte dell’IUE.

4 La SEFRI può autorizzare il ricorso a fonti di finanziamento supplementari in particolare se il soggiorno in un altro luogo di studi all’estero in relazione a un’attività di mobilità nel quadro della formazione all’IUE comporta un costo della vita più elevato.

5 Se la SEFRI non autorizza il ricorso a fonti di finanziamento supplementari, la borsa di studio viene ridotta in modo proporzionale o ne viene chiesta la restituzione proporzionale.

Art. 21 Höhe der Stipendien

1 Das SBFI legt die Höhe der Stipendien gestützt auf die folgenden Kostenpauschalen fest:

a.
beim Collège d’Europe: die Kostenpauschalen für die Studiengebühren sowie die Unterkunft und Verpflegung auf dem Campus;
b.
beim EUI: die Kostenpauschalen für die Unterkunft und Verpflegung.

2 Es berücksichtigt dabei die Angaben der jeweiligen Hochschulinstitution zu den Studiengebühren, den Lebenshaltungskosten vor Ort sowie der Höhe der Stipendien anderer Länder für das Studium an den Hochschulinstitutionen.

3 Andere Finanzierungquellen oder Stipendien anderer Institutionen können nur auf Antrag der Stipendiatin oder des Stipendiaten beim SBFI komplementär zu einem Exzellenzstipendium am EUI bezogen werden. Dem Gesuch ist eine Begründung und eine Bewilligung des Vorhabens durch das EUI beizulegen.

4 Das SBFI kann dem Bezug komplementärer Finanzierungsquellen insbesondere dann zustimmen, wenn aufgrund einer Mobilitätsaktivität im Rahmen der Ausbildung am EUI an einem anderen Ort im Ausland höhere Lebenskosten entstehen.

5 Stimmt das SBFI dem Bezug nicht zu, so wird das Stipendium anteilsmässig nicht ausbezahlt oder zurückgefordert.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.