Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.106 Legge federale del 25 settembre 2020 sulla Scuola universitaria federale per la formazione professionale (Legge sulla SUFFP)

412.106 Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 33 Sistemi d’informazione

1 Per adempiere i propri compiti legali la SUFFP gestisce dei sistemi d’informazione con i dati personali dei candidati agli studi, degli studenti, degli uditori nonché degli ex studenti. In questi sistemi d’informazione possono essere trattati anche dati personali degni di particolare protezione e profili della personalità.

2 Previo il loro consenso, la SUFFP è autorizzata a trattare i dati personali di ex studenti relativi agli studi, al primo impiego e alla carriera professionale.

3 Per l’adempimento di compiti legali può comunicare o rendere accessibili mediante procedura di richiamo i dati contenuti nei sistemi d’informazione. I dati degni di particolare protezione e i profili della personalità sono comunicati o resi accessibili mediante procedura di richiamo unicamente ai servizi cui compete la gestione degli studi all’interno della SUFFP.

4 Per adempiere i propri compiti legali la SUFFP è autorizzata a utilizzare sistematicamente il numero AVS secondo l’articolo 50c della legge federale del 20 dicembre 194613 sull’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti.

5 Al trattamento dei dati personali del personale della SUFFP si applicano le disposizioni del diritto del personale federale.

Art. 33 Informationssysteme

1 Zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben betreibt die EHB Informationssysteme mit Personendaten der Studienanwärterinnen und -anwärter, der Studierenden, der Hörerinnen und Hörer sowie der ehemaligen Studierenden. In diesen Informationssystemen können auch besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofile bearbeitet werden.

2 Die EHB darf Personendaten von ehemaligen Studierenden über das Studium, den Berufseinstieg und den beruflichen Werdegang mit deren Einwilligung bearbeiten.

3 Sie kann die in den Informationssystemen enthaltenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben bekannt geben oder durch ein Abrufverfahren zugänglich machen. Die Bekanntgabe von besonders schützenswerten Daten und von Persönlichkeitsprofilen oder deren Zugänglichmachung durch ein Abrufverfahren ist nur gegenüber den für die Studienadministration zuständigen Stellen innerhalb der EHB gestattet.

4 Die EHB ist berechtigt, für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben die AHV-Versichertennummer nach Artikel 50c des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 194613 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung systematisch zu verwenden.

5 Für die Bearbeitung der Personendaten des Personals der EHB gelten die Bestimmungen des Bundespersonalrechts.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.