Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.222.01 Ordinanza della SEFRI del 1° novembre 2013 sulla formazione professionale di base Creatrice d'abbigliamento/Creatore d'abbigliamento con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.222.01 Verordnung des SBFI vom 1. November 2013 über die berufliche Grundbildung Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Corsi interaziendali

1 I corsi interaziendali comprendono 25 giornate di otto ore.

2 Le giornate e i contenuti sono ripartiti su cinque corsi secondo la tabella seguente:

Orientamento/numero di giorni

Abbigliamento da donna

Abbigliamento da uomo

Capi in pelliccia

Copricapi

Abbigliamento professionale e di protezione

Anno

Corsi

Campo di competenze operative

1.

Corso 1

Produzione di capi d’abbigliamento

introduzione

5

5

5

5

5

Corso 2

Produzione di capi d’abbigliamento

a.
gonna e pantaloni
b.
capi in pelliccia
c.
copricapi

6

6

4

4

6

2.

Corso 3

Produzione di capi d’abbigliamento

a.
camicia o camicetta
b.
capi in pelliccia
c.
copricapi

5

5

10

8

5

3.

Corso 4

Produzione di capi d’abbigliamento

a.
giacca da uomo e blazer
b.
capi in pelliccia
c.
copricapi

5

5

6

8

5

Corso 5

Produzione di capi d’abbigliamento

tecniche di lavorazione sartoriali

4

4

4

Totale giorni

25

25

25

25

25

3 Il campo di competenze operative «Sicurezza sul lavoro, protezione della salute e dell’ambiente» viene impartito in tutti i corsi interaziendali.

4 Nell’ultimo semestre della formazione professionale di base non si svolgono corsi interaziendali.

Art. 8 Überbetriebliche Kurse

1 Die überbetrieblichen Kurse umfassen 25 Tage zu 8 Stunden.

2 Die Tage und die Inhalte sind wie folgt auf 5 Kurse aufgeteilt:

Schwerpunkt/Anzahl Tage

Damenbekleidung

Herrenbekleidung

Pelzbekleidung

Kopfbedeckung

Berufs- und Schutzbekleidung

Lehrjahr

Kurse

Handlungskompetenzbereich

1.

Kurs 1

Herstellen von Bekleidungsstücken

Einführung

5

5

5

5

5

Kurs 2

Herstellen von Bekleidungsstücken

a.
Teilarbeiten Jupe und Hose
b.
Teilarbeiten an Pelzbekleidung
c.
Teilarbeiten an Kopfbedeckung

6

6

4

4

6

2.

Kurs 3

Herstellen von Bekleidungsstücken

a.
Teilarbeiten Hemd oder Bluse
b.
Teilarbeiten an Pelzbekleidung
c.
Teilarbeiten an Kopfbedeckungen

5

5

10

8

5

3.

Kurs 4

Herstellen von Bekleidungsstücken

a.
Teilarbeiten Veston und Blazer
b.
Teilarbeiten an Pelzbekleidung
c.
Teilarbeiten an Kopfbedeckung

5

5

6

8

5

Kurs 5

Herstellen von Bekleidungsstücken

Coutureverarbeitungstechniken

4

4

4

Total Tage

25

25

25

25

25

3 Der Handlungskompetenzbereich Sicherstellen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes wird in allen überbetrieblichen Kursen vermittelt.

4 Im letzten Semester der beruflichen Grundbildung finden keine überbetrieblichen Kurse mehr statt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.