Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen

361.3 Ordinanza del 6 dicembre 2013 sul trattamento dei dati segnaletici di natura biometrica

361.3 Verordnung vom 6. Dezember 2013 über die Bearbeitung biometrischer erkennungsdienstlicher Daten

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Autorità committenti

1 Le autorità seguenti possono far confrontare dal servizio incaricato della gestione di AFIS i dati segnaletici di natura biometrica:

a.
i servizi di fedpol competenti per la Polizia giudiziaria federale e per la cooperazione internazionale di polizia;
b.9
i servizi della SEM competenti per l’identificazione dei richiedenti l’asilo e delle persone bisognose di protezione, per l’esame delle condizioni d’entrata e per le procedure in materia di diritto degli stranieri;
c.
il servizio dell’Ufficio federale di giustizia competente per l’assistenza giudiziaria internazionale;
d.
i servizi dell’Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini10 competenti per l’identificazione delle persone;
e.
le rappresentanze svizzere all’estero competenti per il rilascio di visti;
f.
il Servizio delle attività informative della Confederazione (SIC);
g.
i servizi di polizia incaricati in virtù del diritto cantonale del rilevamento segnaletico e dell’identificazione delle persone nei Cantoni;
h.
le autorità dei Cantoni competenti in materia di stranieri e asilo, sempre che siano autorizzate dalla SEM a confrontare i dati in AFIS.

2 Il servizio cantonale d’identificazione di cui al capoverso 1 lettera g funge da interlocutore principale di fedpol per tutte le questioni correlate all’applicazione della presente ordinanza da parte dei servizi di polizia del Cantone pertinente.

9 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 3 apr. 2019 sulla fornitura di dati biometrici e sugli accessi in ambito migratorio al N-SIS, in vigore dal 6 mag. 2019 (RU 2019 1257).

10 La designazione dell’unità amministrativa è adattata in applicazione dell’art. 20 cpv. 2 dell’O del 7 ott. 2015 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1), con effetto dal 1° gen. 2022 (RU 2021 589).

Art. 4 Auftraggebende Behörden

1 Folgende Behörden können beim für die Führung des AFIS zuständigen Dienst biometrische erkennungsdienstliche Daten abgleichen lassen:

a.
die für die Bundeskriminalpolizei und für die internationale Polizeikooperation zuständigen Dienste von fedpol;
b.9
die für die Identifikation von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen, für die Prüfung der Einreisevoraussetzungen sowie für ausländerrechtliche Verfahren zuständigen Dienste des SEM;
c.
der für die internationale Rechtshilfe zuständige Dienst des Bundesamtes für Justiz;
d.
die für die Identifikation von Personen zuständigen Dienste des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit10;
e.
die für die Erteilung von Visa zuständigen schweizerischen Vertretungen im Ausland;
f.
der Nachrichtendienst des Bundes (NDB);
g.
die gemäss kantonalem Recht mit Aufgaben des Erkennungsdienstes und der Personenidentifikation betrauten polizeilichen Dienste in den Kantonen;
h.
die für Ausländer- und Asylbelange zuständigen Behörden in den Kantonen, sofern das SEM diesen gestattet, Datenabgleiche im AFIS vorzunehmen.

2 Der kantonale Erkennungsdienst nach Absatz 1 Buchstabe g ist gegenüber fedpol der zentrale Ansprechpartner bezüglich aller Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung dieser Verordnung durch die polizeilichen Dienste im jeweiligen Kanton.

9 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 3. April 2019 über die Lieferung von biometrischen Daten an und Zugriffe im Migrationsbereich auf das N-SIS, in Kraft seit 6. Mai 2019 (AS 2019 1257).

10 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 20 Abs. 2 der Publikationsverordnung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 angepasst (AS 2021 589).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.