Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 31 Diritto penale svizzero
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht

312.21 Ordinanza del 7 novembre 2012 sulla protezione extraprocessuale dei testimoni (OPTes)

312.21 Verordnung vom 7. November 2012 über den ausserprozessualen Zeugenschutz (ZeugSV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Fatturazione

1 L’Ufficio federale di polizia rilascia le fatture:

a.
per le spese generate dal programma di protezione dei testimoni (art. 34 cpv. 1 LPTes): direttamente all’autorità richiedente;
b.21
per le spese di gestione dovute (art. 34 cpv. 3 LPTes): direttamente alle autorità cantonali competenti;
c.
per le prestazioni di consulenza e di sostegno di ampia portata (art. 35 cpv. 1 LPTes): direttamente all’autorità richiedente.

2 Il Servizio di protezione dei testimoni allega alle fatture:

a.
un rendiconto dei costi generati dal caso specifico;
b.22
un conteggio delle spese di gestione dovute;
c.
un elenco delle prestazioni di cui all’articolo 20 capoverso 2 con indicazione della durata dell’impiego e del numero di persone impiegate.

3 La fatturazione alle autorità interessate avviene nell’anno civile in cui sono stati generati i costi o fornite le prestazioni.

21 Nuovo testo giusta il n. I 7 dell’O del 4 mag. 2022 sulle misure di polizia per la lotta al terrorismo, in vigore dal 1° giu. 2022 (RU 2022 301).

22 Nuovo testo giusta il n. I 7 dell’O del 4 mag. 2022 sulle misure di polizia per la lotta al terrorismo, in vigore dal 1° giu. 2022 (RU 2022 301).

Art. 24 Rechnungsstellung

1 Das Bundesamt für Polizei stellt die Rechnung:

a.
für die im Zeugenschutzprogramm anfallenden Kosten (Art. 34 Abs. 1 ZeugSG): direkt der antragstellenden Behörde;
b.21
für die geschuldeten Betriebskosten (Art. 34 Abs. 3 ZeugSG): direkt den zuständigen kantonalen Behörden;
c.
für die erbrachten umfangreichen Beratungs- und Unterstützungsleistungen (Art. 35 Abs. 1 ZeugSG): direkt der ersuchenden Behörde.

2 Die Zeugenschutzstelle erstellt als Beilagen zur Rechnung:

a.
eine Zusammenstellung der angefallenen Fallkosten;
b.22
eine Abrechnung der geschuldeten Betriebskosten;
c.
ein Verzeichnis der Leistungen nach Artikel 20 Absatz 2 unter Angabe der Einsatzdauer sowie der Anzahl der beigezogenen Personen.

3 Die Rechnungsstellung an die betreffenden Behörden erfolgt in demjenigen Kalenderjahr, in welchem die Kosten angefallen sind oder die Leistungen erbracht wurden.

21 Fassung gemäss Ziff. I 7 der V vom 4. Mai 2022 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 301).

22 Fassung gemäss Ziff. I 7 der V vom 4. Mai 2022 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 301).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.