172.220.114 Ordinanza del 27 agosto 2001 sul personale del Tribunale federale (OPersTF)

172.220.114 Personalverordnung des Bundesgerichts vom 27. August 2001 (PVBger)

Art. 61 Inchiesta disciplinare

(art. 25 LPers)

1 Con l’apertura dell’inchiesta disciplinare è designata la persona incaricata di svolgerla. L’inchiesta può essere affidata a persone esterne al Tribunale federale.

2 La procedura disciplinare di prima istanza è disciplinata dalla legge federale del 20 dicembre 196885 sulla procedura amministrativa.

3 L’inchiesta disciplinare termina con la cessazione del rapporto di lavoro.

4 Se la violazione di obblighi professionali conduce simultaneamente a un’inchiesta disciplinare e a un procedimento penale, la decisione in merito a misure disciplinari è rinviata fino al termine del procedimento penale. Per motivi importanti la decisione in merito a misure disciplinari può essere emessa prima della fine del procedimento penale.

Art. 61 Disziplinarische Untersuchungen

(Art. 25 BPG)

1 Bei der Eröffnung der Disziplinaruntersuchung wird die Person bezeichnet, die mit der Untersuchung beauftragt wird. Mit der Untersuchung können ausserhalb des Gerichts stehende Personen betraut werden.

2 Das erstinstanzliche Disziplinarverfahren richtet sich nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren vom 20. Dezember 196886.

3 Endet das Arbeitsverhältnis, so fällt das Disziplinarverfahren dahin.

4 Führt die Verletzung arbeitsrechtlicher Pflichten gleichzeitig zu einer Disziplinaruntersuchung und zu einem strafrechtlichen Verfahren, so wird der Entscheid über die disziplinarische Massnahme bis zur Beendigung des strafrechtlichen Verfahrens aufgeschoben. Aus wichtigen Gründen kann ausnahmsweise vor Beendigung des strafrechtlichen Verfahrens über die disziplinarische Massnahme entschieden werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.