172.220.114 Ordinanza del 27 agosto 2001 sul personale del Tribunale federale (OPersTF)

172.220.114 Personalverordnung des Bundesgerichts vom 27. August 2001 (PVBger)

Art. 46 Premi di fedeltà

(art. 32 lett. b LPers)

1 Un premio di fedeltà può essere attribuito dopo dieci anni d’impiego e, in seguito, dopo ogni ulteriore 5° anno d’impiego.58

2 Il premio di fedeltà consiste in:

a.
metà di uno stipendio mensile dopo il 10° e il 15° anno d’impiego;
b.
uno stipendio mensile dopo il 20° anno e in seguito dopo ogni 5° anno d’impiego.59

3 Il premio di fedeltà viene in linea di principio corrisposto in contanti. D’intesa con il superiore e a titolo eccezionale gli impiegati lo possono prendere sotto forma di congedo pagato.

4 Il premio può essere rifiutato totalmente o in parte agli impiegati le cui prestazioni o il cui comportamento sono soltanto parzialmente soddisfacenti.

5 Per determinare il numero degli anni d’impiego sono presi in considerazione, indipendentemente dal tasso d’occupazione, i rapporti di lavoro ininterrotti presso unità amministrative della Confederazione. Il periodo di tirocinio secondo la legge del 13 dicembre 200260 sulla formazione professionale non è preso in considerazione.61

57 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TF del 3 ago. 2009, in vigore dal 1° set. 2009 (RU 2009 3961).

58 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TF del 19 ott. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 4105).

59 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TF del 19 ott. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 4105).

60 RS 412.10

61 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TF del 24 giu. 2013, in vigore dal 1° lug. 2013 (RU 2013 2453). Vedi anche la disp. trans. di detta mod. all’art. 89a.

Art. 46 Treueprämie

(Art. 32 Bst. b BPG)

1 Nach Vollendung des 10. Anstellungsjahres sowie nach je fünf weiteren Anstellungsjahren kann eine Treueprämie ausgerichtet werden.58

2 Die Treueprämie entspricht:

a.
nach dem 10. und dem 15. Anstellungsjahr je einem halben Monatslohn;
b.
nach dem 20. Anstellungsjahr und nach je fünf weiteren Anstellungsjahren einem Monatslohn.59

3 Die Treueprämie wird grundsätzlich als Barbetrag ausgerichtet. Die Angestellten können sie im Einvernehmen mit den Vorgesetzten ausnahmsweise als bezahlten Urlaub beziehen.

4 Angestellten, deren Leistungen oder Verhalten nur teilweise genügen, kann die Treueprämie ganz oder teilweise verweigert werden.

5 Für die Berechnung der Anzahl Anstellungsjahre zählen unabhängig des Beschäftigungsgrades die ununterbrochenen Arbeitsverhältnisse, die in den Verwaltungseinheiten des Bundes bestanden haben. Die Lehrzeit nach dem Berufsbildungsgesetz vom 13. Dezember 200260 wird nicht berücksichtigt.61

57 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 3. Aug. 2009, in Kraft seit 1. Sept. 2009 (AS 2009 3961).

58 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 19. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4105).

59 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 19. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4105).

60 SR 412.10

61 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 24. Juni 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 2453). Siehe auch die UeBest. dieser Änd. am Ende dieses Textes.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.