131.222.1 Costituzione del Cantone di Basilea Città, del 23 marzo 2005

131.222.1 Verfassung des Kantons Basel-Stadt, vom 23. März 2005

Art. 130

1 Le Chiese e comunità religiose riconosciute quali enti di diritto pubblico amministrano il loro patrimonio autonomamente sotto l’alta vigilanza del Consiglio di Stato.

2 Esse possono riscuotere imposte dai loro membri. Gli ordinamenti fiscali richiedono l’approvazione del Consiglio di Stato.

3 La legge disciplina i loro altri diritti e oneri, segnatamente per quanto concerne l’insegnamento religioso nelle scuole o l’assistenza spirituale negli ospedali e nei penitenziari, nonché nell’ambito di progetti e istituzioni che lo Stato e le Chiese o comunità religiose gestiscono in comune.

Art. 130

1 Die öffentlichrechtlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften verwalten ihre Vermögen selbstständig unter der Oberaufsicht des Regierungsrates.

2 Sie können von ihren Mitgliedern Steuern erheben. Die Steuerordnungen bedürfen der Genehmigung des Regierungsrates.

3 Das Gesetz regelt ihre weiteren Rechte und Auflagen, wie namentlich für den Religionsunterricht in den Schulen, die Spital- und Gefängnisseelsorge sowie für Projekte und Institutionen, die von Staat und Kirchen oder Religionsgemeinschaften gemeinsam getragen werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.