131.222.1 Costituzione del Cantone di Basilea Città, del 23 marzo 2005

131.222.1 Verfassung des Kantons Basel-Stadt, vom 23. März 2005

Art. 127

1 Le Chiese e comunità religiose riconosciute quali enti di diritto pubblico si organizzano autonomamente.

2 Esse si danno uno Statuto la cui emanazione e modifica richiede il consenso della maggioranza dei loro membri votanti e l’approvazione del Consiglio di Stato.

3 Il Consiglio di Stato accorda l’approvazione se né il diritto federale né quello cantonale vi si oppongono.

4 Nei limiti fissati dalle disposizioni qui sopra, la legge disciplina la procedura d’approvazione dello Statuto e dell’ordinamento fiscale, nonché l’alta vigilanza sulla gestione patrimoniale.

Art. 127

1 Die öffentlichrechtlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften ordnen ihre Verhältnisse selbstständig.

2 Sie geben sich eine Verfassung; deren Erlass und Änderung bedürfen der Zustimmung einer Mehrheit ihrer stimmenden Mitglieder und der Genehmigung des Regierungsrates.

3 Der Regierungsrat erteilt die Genehmigung, wenn weder Bundesrecht noch kantonales Recht entgegenstehen.

4 Innerhalb der vorstehenden Bestimmungen regelt das Gesetz das Verfahren über die Genehmigung der Verfassungen und der Steuerordnungen sowie die Oberaufsicht über die Vermögensverwaltung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.