131.212 Costituzione del Cantone di Berna, del 6 giugno 1993

131.212 Verfassung des Kantons Bern, vom 6. Juni 1993

Art. 101b

1 L’autofinanziamento degli investimenti netti deve ammontare almeno al 100 per cento a medio termine.

2 Un grado preventivato di autofinanziamento degli investimenti netti inferiore al 100 per cento dev’essere compensato nella programmazione dei compiti e finanziaria.

3 Un disavanzo di finanziamento esposto nel rapporto di gestione dev’essere compensato nel bilancio di previsione del secondo anno successivo e nei tre anni seguenti.

4 Il Gran Consiglio può protrarre a otto anni il termine di compensazione del disavanzo di finanziamento o rinunciare interamente alla compensazione, se almeno tre quinti dei suoi membri lo decidono.

5 I capoversi da 1 a 4 si applicano allorché la quota dell’indebitamento lordo, definita come debito lordo rapportato al reddito cantonale, eccede il 12 per cento. È determinante la quota alla fine dell’anno civile precedente.

32 Accettato nella votazione popolare del 24 feb. 2008, in vigore dal 1° gen. 2008. Garanzia dell’AF del 18 dic. 2008 (FF 2009 455 art. 1 n. 1, 2008 5277).

Art. 101b

1 Der Selbstfinanzierungsgrad der Nettoinvestitionen hat mittelfristig mindestens 100 Prozent zu betragen.

2 Ein Selbstfinanzierungsrad der Nettoinvestitionen unter 100 Prozent im Voranschlag ist im Aufgaben- und Finanzplan zu kompensieren.

3 Ein Finanzierungsfehlbetrag im Geschäftsbericht ist im Voranschlag des übernächsten Jahres und der drei daran anschliessenden Jahre zu kompensieren.

4 Der Grosse Rat kann die Frist für die Kompensation des Finanzierungsfehlbetrags auf acht Jahre verlängern oder auf die Kompensation ganz verzichten, wenn mindestens drei Fünftel seiner Mitglieder es beschliessen.

5 Die Absätze 1‒4 gelangen zur Anwendung, wenn die Bruttoschuldenquote, definiert als Bruttoschuld relativ zum kantonalen Volkseinkommen, einen Wert von 12 Prozent übersteigt. Massgebend ist die Quote am Ende des vorausgegangenen Kalenderjahres.

34 Angenommen in der Volksabstimmung vom 24. Febr. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2008. Gewährleistungsbeschluss vom 18. Dez. 2008 (BBl 2009 555 Art. 1 Ziff. 1; 2008 6053).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.