0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

Art. 35 Voto

1 Ciascuno Stato membro ha 625 voti, più un voto per ogni azione posseduta del capitale della Banca, con riserva tuttavia, per quanto concerne l’aumento del capitale azionario autorizzato, che il Consiglio dei governatori possa decidere la non attribuzione del diritto di voto per tale aumento e la non attribuzione del diritto di prelazione enunciato al capoverso 2 dell’articolo 6 del presente accordo per l’aumento delle azioni.

2 Salvo nei casi espressamente previsti nel presente accordo, il Consiglio dei governatori vota come specificato nel presente articolo. Ogni governatore dispone del numero di voti dello Stato membro che rappresenta. Tutte le questioni su cui il Consiglio dei governatori è chiamato a pronunciarsi sono decise a maggioranza del settanta per cento o di due terzi dei voti riuniti dagli Stati membri rappresentati all’assemblea, salvo se la questione è considerata di grande rilevanza da uno Stato membro e riguarda un interesse preponderante dello Stato stesso. Una questione di questo genere è decisa, su richiesta dello Stato membro, a maggioranza del settanta per cento del totale dei voti.29

3 Salvo nei casi espressamente previsti nel presente accordo, il Consiglio d’amministrazione vota come previsto nel presente articolo. Ciascun amministratore dispone del numero di voti che hanno contribuito alla sua elezione; si tratta di voti da emettere in blocco. Tutte le questioni su cui il Consiglio d’amministrazione è chiamato a pronunciarsi sono decise in generale a maggioranza del settanta per cento o di due terzi dei voti rappresentati alla riunione, salvo se la questione è considerata di grande rilevanza da uno Stato membro e riguarda un interesse preponderante dello Stato stesso. Una questione di questo genere è decisa, su richiesta dell’amministratore interessato, a maggioranza del settanta per cento del totale dei voti.30

29 Nuovo testo giusta la Ris. 98/04 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 1998, in vigore dal 3 set. 1999 (RU 2007 4777 n. III).

30 Nuovo testo giusta la Ris. 98/04 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 1998, in vigore dal 3 set. 1999 (RU 2007 4777 n. III).

Art. 35 Abstimmung

1 Jedes Mitglied hat 625 Stimmen zuzüglich einer Stimme für jeden in seinem Besitz befindlichen Anteil am Stammkapital der Bank; im Zusammenhang mit einer Erhöhung des genehmigten Stammkapitals kann der Gouverneursrat jedoch verfügen, dass der Erhöhungsbetrag keine Stimmrechte mit sich bringt und dass die Erhöhung des Stammkapitals nicht dem Bezugsrecht nach Artikel 6 Absatz 2 unterliegt.

2 Sofern nicht in diesem Übereinkommen ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, vollziehen sich Abstimmungen im Gouverneursrat nach den Bestimmungen dieses Artikels. Jeder Gouverneur kann die Stimmen des von ihm vertretenen Mitglieds abgeben. Beschlüsse zu allen dem Gouverneursrat vorliegenden Fragen bedürfen in der Regel einer Mehrheit von sechsundsechzig und zwei Drittel Prozent der Stimmenzahl der auf der Sitzung vertretenen Mitglieder; bei Beschlüssen zu Fragen, die von einem Mitglied als sehr wichtig bezeichnet werden und die ein wesentliches Interesse dieses Mitglieds berühren, gilt auf Ersuchen des Mitglieds eine Mehrheit von siebzig Prozent der Gesamtstimmenzahl.29

3 Sofern nicht in diesem Übereinkommen ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, vollziehen sich Abstimmungen im Direktorium nach den Bestimmungen dieses Artikels. Jeder Direktor kann so viele Stimmen abgeben, wie er bei seiner Wahl erhalten hat; diese Stimmen sind als Block abzugeben. Beschlüsse zu allen dem Direktorium vorliegenden Fragen bedürfen in der Regel einer Mehrheit von sechsundsechzig und zwei Drittel Prozent der Stimmenzahl der auf der Sitzung vertretenen Mitglieder; bei Beschlüssen zu Fragen, die von einem Mitglied als sehr wichtig bezeichnet werden und die ein wesentliches Interesse dieses Mitglieds berühren, gilt auf Ersuchen des betreffenden Direktors eine Mehrheit von siebzig Prozent der Gesamtstimmenzahl.30

29 Fassung gemäss Resolution 98/04 des Gouverneursrats vom 29. Mai 1998, in Kraft seit 3. Sept. 1999 (AS 2007 4777 Ziff. III).

30 Fassung gemäss Resolution 98/04 des Gouverneursrats vom 29. Mai 1998, in Kraft seit 3. Sept. 1999 (AS 2007 4777 Ziff. III).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.