0.946.298.184 Accordo del 21 novembre 2001 di commercio e di cooperazione economica tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Jugoslavia (con all.)

0.946.298.184 Abkommen vom 21. November 2001 über Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Jugoslawien (mit Anhang)

lvlu1/lvlu1/Art. 3 Disposizioni materiali complementari

Le Parti contraenti garantiscono nelle rispettive legislazioni nazionali almeno quanto segue:

una protezione adeguata ed efficace del diritto d’autore, compresi i programmi per computer e le banche dati, e dei diritti affini;
una protezione adeguata ed efficace dei marchi di prodotti e di servizi, compresi i marchi collettivi, in particolare dei marchi notoriamente conosciuti ai sensi dell’articolo 6bis della Convenzione di Parigi14 e dei marchi di grande fama o rinomati;
mezzi adeguati ed efficaci per proteggere le indicazioni geografiche, comprese le denominazioni d’origine per quanto concerne tutte le merci e i servizi;
una protezione adeguata ed efficace dei disegni e modelli industriali, prevedendo segnatamente un periodo di protezione di almeno 15 anni;
una protezione adeguata ed efficace dei brevetti d’invenzione in tutti i settori della tecnologia a un livello simile a quello della Convenzione del 5 ottobre 197315 sul Brevetto Europeo e una protezione supplementare fino a cinque anni prima del 1° gennaio 2005 dei prodotti farmaceutici e fitosanitari;
una protezione adeguata ed efficace delle topografie di circuiti integrati;
una protezione adeguata ed efficace di informazioni confidenziali;
le licenze obbligatorie in materia di brevetti sono valide unicamente alle condizioni stabilite nell’articolo 31 dell’Accordo TRIPS16. Le licenze per non sfruttamento sono utilizzate unicamente nella misura necessaria per soddisfare l’approvvigionamento del mercato locale a condizioni commerciali ragionevoli.

lvlu1/lvlu1/Art. 3 Zusätzliche materielle Bestimmungen

Die Vertragsparteien gewährleisten in ihren nationalen Gesetzgebungen wenigstens Folgendes:

einen angemessenen und wirksamen Schutz des Urheberrechts einschliesslich Computerprogrammen und Datenbanken sowie der verwandten Schutzrechte;
einen angemessenen und wirksamen Schutz von Marken, einschliesslich Kollektivmarken, für Produkte und Dienstleistungen, insbesondere der notorisch bekannten Marken im Sinne von Artikel 6bis der Pariser Übereinkunft14 sowie der bekannten bzw. berühmten Marken;
angemessene und wirksame Mittel zum Schutz geografischer Herkunftsangaben, einschliesslich Ursprungsbezeichnungen für alle Produkte und Dienstleistungen;
einen angemessenen und wirksamen Schutz der Designs, insbesondere durch die Gewährleistung einer Schutzdauer von mindestens 15 Jahren;
einen angemessenen und wirksamen Patentschutz für Erfindungen auf allen Gebieten der Technologie, dessen Niveau demjenigen des Europäischen Patentabkommens vom 5. Oktober 197315 entspricht, sowie vor dem 1. Januar 2005 einen zusätzlichen Schutz von bis zu fünf Jahren für pharmazeutische und für Pflanzenschutzprodukte;
einen angemessenen und wirksamen Schutz der Topografien von Halbleitererzeugnissen;
einen angemessenen und wirksamen Schutz von vertraulichen Informationen;
Zwangslizenzen für Patente dürfen nur unter den Bedingungen von Artikel 31 des TRIPS-Abkommens gewährt werden. Lizenzen wegen Nichtausübung dürfen nur in dem Ausmass benutzt werden, als es für die Versorgung des lokalen Markts zu vernünftigen wirtschaftlichen Bedingungen erforderlich ist.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.