0.946.294.545 Accordo del 9 luglio 1947 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Italiana concernente il regolamento dei rapporti d'assicurazione e di riassicurazione tra i due Paesi

0.946.294.545 Abkommen vom 9. Juli 1947 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik über die Regelung des Versicherungs- und Rückversicherungsverkehrs zwischen den beiden Staaten

Art. 9

Il presente Accordo sostituisce l’Accordo tra la Confederazione Svizzera e il Regno d’Italia concernente l’applicazione dell’Accordo del 3 dicembre 19353 ai pagamenti relativi alle assicurazioni e riassicurazioni tra la Svizzera e l’Italia, del 30 gennaio 1937, come pure l’Aggiunta del 22 giugno 19404.

Esso entra in vigore il giorno della firma e avrà effetto anche per gli obblighi scaduti dopo il 30 dicembre 1946 e non ancora regolati. Per quanto concerne gli obblighi di assicurazione diretta scaduti entro quella data e non ancora regolati, l’Ufficio svizzero di compensazione e l’Ufficio Italiano dei Cambi esamineranno, di comune intesa, la possibilità di regolarli in base all’Accordo.

Esso potrà essere disdetto in ogni tempo, mediante preavviso di almeno 6 mesi, al più presto per il 31 dicembre 1949.

In caso di disdetta del presente Accordo, le sue disposizioni rimarranno in vigore per la liquidazione di tutti i crediti scaduti durante la sua validità. Ultimata siffatta liquidazione, l’Ufficio Italiano dei Cambi potrà liberamente disporre dell’eventuale saldo del conto «assicurazione e riassicurazione».

Fatto a Berna, in doppio esemplare, il 9 luglio 1947.

3 RU 52 187. RU 1950 1190 art. 9 cpv. 1)

4 RU 56 1067. RU 1950 1190 art. 9 cpv. 1)

Art. 9

Dieses Abkommen ersetzt das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Italien vom 30. Januar 1937 über die Anwendung des Abkommens vom 3. Dezember 19353 die Versicherungs‑ und Rückversicherungszahlungen zwischen der Schweiz und Italien, sowie das Zusatzabkommen vom 22. Juni 19404.

Es tritt am Tage seiner Unterzeichnung in Kraft. Seine Bestimmungen finden ebenfalls auf Verpflichtungen, die nach dem 30. September 1946 fällig und bisher nicht erfüllt wurden, Anwendung. Mit Bezug auf Verpflichtungen der Direktversicherung, die bis zum 30. September 1946 fällig und noch nicht erfüllt wurden, werden die Schweizerische Verrechnungsstelle und das Ufficio Italiano dei Cambi gemeinsam prüfen, ob deren Regelung gemäss den Bestimmungen dieses Abkommens möglich ist.

Es kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Monaten, frühestens auf den 31. Dezember 1949, gekündigt werden.

Im Falle der Kündigung dieses Abkommens bleiben seine Bestimmungen auf die Abwicklung aller Forderungen anwendbar, die während seiner Gültigkeitsdauer fällig geworden sind. Nach beendigter Abwicklung kann das Ufficio Italiano dei Cambi über einen allfälligen Saldo auf dem Konto «Versicherung und Rückversicherung» frei verfügen.

Ausgefertigt in Bern, in zwei Exemplaren, am 9. Juli 1947.

Im Namen
der schweizerischen Regierung:

Max Petitpierre

Im Namen
der italienischen Regierung:

Egidio Reale

3 [AS 52 194. AS 1950 1181 Art. 9 Abs. 1]

4 [AS 56 996. AS 1950 1181 Art. 9 Abs. 1]

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.