0.946.293.142 Accordo del 12 gennaio 1994 tra il Governo Svizzero da una parte, il Governo della Danimarca ed il Governo autonomo delle Isole Färöer dall'altra, sul libero scambio tra la Svizzera e le Isole Färöer (con Protocollo e All.)

0.946.293.142 Abkommen vom 12. Januar 1994 zwischen der Schweizerischen Regierung einerseits und der Regierung von Dänemark und der Landesregierung der Färöer andererseits über den Freihandel zwischen der Schweiz und den Färöern (mit Prot. und Anhängen)

Preambolo

Il Governo Svizzero da una parte,
il Governo della Danimarca ed il Governo autonomo delle Isole Färöer dall’altra,

definiti in seguito Parti contraenti,

Ricordato lo statuto delle Isole Färöer che sono parte integrante della Danimarca, pur avendo un governo autonomo,

Considerato che le Isole Färöer hanno fatto parte dell’Associazione europea dì libero scambio (AELS) in seguito all’appartenenza della Danimarca a tale associazione, ma non sono incluse nell’adesione della Danimarca alla Comunità Europea,

Considerato che il commercio tra la Danimarca e la Svizzera è disciplinato dagli Accordi conclusi tra la Svizzera e la Comunità economica europea,

Considerato pure che il commercio tra le Isole Färöer e la Comunità economica europea è disciplinato da un Accordo firmato tra il Governo della Danimarca ed il Governo autonomo delle Isole Färöer da una parte, e la Comunità economica europea, dall’altra,

Considerata infine l’importanza vitale della pesca per le Isole Färöer che costituisce la loro attività economica essenziale poiché il pesce ed i prodotti della pesca sono i principali articoli d’esportazione,

Desiderosi di rafforzare ed incoraggiare le relazioni economiche tra le Isole Färöer e la Svizzera e di assicurare lo sviluppo armonioso del loro reciproco commercio nel contesto della cooperazione europea,

Risoluti a tal fine ad abolire progressivamente gli ostacoli ai loro scambi, conformemente alle disposizioni dell’Accordo generale sulle tariffe doganali e il commercio3 concernenti l’instaurazione di zone di libero scambio,

Disposti ad esaminare, tenendo conto dei fattori pertinenti e in particolare dell’evoluzione della cooperazione europea, la possibilità di sviluppare e di approfondire le loro relazioni nell’interesse delle rispettive economie e di estenderle a settori non considerati dal presente Accordo,

Hanno deciso, per raggiungere tali obiettivi e constatato che nessuna disposizione del presente Accordo potrebbe essere interpretata al fine di esonerare le Parti contraenti dagli obblighi derivanti da altri Accordi internazionali,

di stipulare il seguente Accordo:

Präambel

Die Schweizerische Regierung einerseits
und
die Regierung von Dänemark und die Landesregierung der Färöer andererseits,

nachstehend die Vertragsparteien genannt,

in Anbetracht der Rechtsstellung der Färöer als sich selbst regierender Teil Dänemarks,

in der Erwägung, dass die Färöer früher durch die Mitgliedschaft Dänemarks in der Europäischen Freihandels‑Assoziation (EFTA) ebenfalls zur EFTA gehörten, aber nicht in der Mitgliedschaft Dänemarks bei den Europäischen Gemeinschaften eingeschlossen sind,

in der Erwägung, dass der Handel zwischen Dänemark und der Schweiz durch Vereinbarungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft geregelt ist,

in der Erwägung, dass der Handel zwischen den Färöern und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Rahmen eines Abkommens zwischen der Regierung von Dänemark und der Landesregierung der Färöer einerseits und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft andererseits geregelt ist,

in der Erwägung, dass die Fischerei für die Färöer von lebenswichtiger Bedeutung ist, da sie ihre wesentliche wirtschaftliche Tätigkeit darstellt und Fische und Fischprodukte ihre wichtigsten Exportgüter bilden,

in dem Wunsch, die bestehenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Färöern und der Schweiz zu festigen und auszuweiten und die harmonische Entwicklung ihres Handels im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit sicherzustellen,

entschlossen, zu diesem Zweck im Einklang mit den Bestimmungen des Allgemeinen Zoll‑ und Handelsabkommens2 über die Errichtung von Freihandelszonen die Hemmnisse annähernd für ihren gesamten Handel schrittweise zu beseitigen,

in der Bereitschaft, unter Berücksichtigung aller Beurteilungselemente, insbesondere der Entwicklungen in der europäischen Zusammenarbeit, die Möglichkeit eines Ausbaus und einer Vertiefung ihrer Beziehungen zu prüfen, um sie auf Bereiche auszudehnen, die nicht unter dieses Abkommen fallen,

haben beschlossen, zur Erreichung dieser Ziele und in der Erwägung, dass keine Bestimmung dieses Abkommens dahin ausgelegt werden kann, dass sie die Vertragsparteien von ihren Verpflichtungen aus anderen internationalen Verträgen entbindet,

dieses Abkommen zu schliessen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.