0.946.292.361 Accordo di commercio, di promovimento e protezione degli investimenti tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Centro Africana, del 28 febbraio 1973

0.946.292.361 Abkommen vom 28. Februar 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Zentralafrikanischen Republik über den Handelsverkehr, die Förderung und den Schutz von Investitionen

Art. 6 Promovimento e protezione degli investimenti

Nel limite delle sue possibilità, ciascuna Parte contraente promuove, sul suo territorio, l’investimento di capitali provenienti da cittadini, fondazioni, associazioni o società dell’altra Parte contraente ed ammette detti investimenti conformemente alle disposizioni della sua legislazione.

Gli investimenti, i beni, diritti e gli interessi appartenenti a cittadini, fondazioni, associazioni o società di una delle alte Parti contraenti, nel territorio dell’altra, o posseduti indirettamente da detti cittadini, fondazioni, associazione o società, beneficiano di un trattamento equo, almeno pari a quello riconosciuto da ciascuna Parte ai suoi cittadini oppure, ove fosse più favorevole, del trattamento accordato ai cittadini, alle fondazioni, alle associazioni o società della nazione più favorita.

Ciascuna Parte si obbliga ad autorizzare il libero trasferimento dei proventi del lavoro o dell’attività esplicati sul suo territorio da cittadini, fondazioni, associazioni o società dell’altra Parte, come anche il libero trasferimento degli utili, degli interessi, dei dividendi, delle tasse e d’altri redditi, degli ammortamenti e, in caso di liquidazione parziale o totale, del ricavo da quest’ultima.

Una Parte, nel caso in cui espropriasse o nazionalizzasse beni, diritti o interessi appartenenti a cittadini, fondazioni, associazioni o società dell’altra Parte, o posseduti indirettamente da detti cittadini, fondazioni, associazioni o società, od adottasse riguardo a detti cittadini, fondazioni, associazioni o società qualsiasi altro provvedimento di spodestamento diretto o indiretto, dovrà prevedere il pagamento di un’indennità effettiva ed adeguata, conformemente al diritto delle genti.

L’ammontare di questa indennità, determinabile al momento dell’espropriazione, della nazionalizzazione e dello spodestamento, verrà corrisposto in valuta trasferibile e pagato senza indugio ingiustificabile all’avente diritto, indipendentemente dal suo luogo di residenza, rispettivamente dalla sua sede. Nondimeno, i provvedimenti d’espropriazione, di nazionalizzazione o di spodestamento non devono essere discriminanti, né contrari a un impegno specifico.

Art. 6 Förderung und Schutz der Investitionen

Jede Vertragspartei fördert nach ihren Möglichkeiten auf ihrem Hoheitsgebiet Kapitalinvestitionen durch Staatsangehörige, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften der andern Vertragspartei und lässt diese Investitionen gemäss ihrer Gesetzgebung zu.

Den Investitionen sowie den Vermögenswerten, Rechten und Interessen, die unmittelbar oder mittelbar den Staatsangehörigen, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften einer der Hohen Vertragsparteien auf dem Hoheitsgebiet der andern gehören, wird eine gerechte und billige Behandlung zuteil, die mindestens der gleichkommt, die jede Vertragspartei ihren eigenen Staatsangehörigen zuerkennt, oder aber die den Staatsangehörigen, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften der meistbegünstigten Nation gewährte Behandlung, wenn diese günstiger ist.

Jede Vertragspartei verpflichtet sich, den freien Transfer des Ertrages aus der auf ihrem Hoheitsgebiet von den Staatsangehörigen, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften der andern Vertragspartei geleisteten Arbeit oder ausgeübten Tätigkeit sowie den freien Transfer der Gewinne, Zinsen, Dividenden, Lizenzgebühren und anderer Einkünfte, der Amortisationsbeträge und bei teilweiser oder gänzlicher Liquidation des Erlöses zu bewilligen.

Falls eine Vertragspartei Vermögenswerte, Rechte oder Interessen, die unmittelbar oder mittelbar den Staatsangehörigen, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften der andern Vertragspartei gehören, enteignet oder verstaatlicht oder gegen diese Staatsangehörigen, Stiftungen, Vereinigungen oder Gesellschaften irgendeine andere Massnahme der unmittelbaren oder mittelbaren Besitzentziehung ergreift, hat sie für die Zahlung einer tatsächlichen und angemessenen Entschädigung nach Völkerrecht Vorsorge zu treffen. Der Betrag dieser Entschädigung, der zur Zeit der Enteignung, Verstaatlichung oder Besitzentziehung festzusetzen ist, wird in einer transferierbaren Währung beglichen und den Berechtigten ohne ungerechtfertigten Verzug an jeden beliebigen Wohnort oder Sitz überwiesen. Die Massnahmen der Enteignung, Verstaatlichung oder Besitzentziehung dürfen jedoch weder diskriminierend sein noch im Widerspruch zu einer bestimmten Verpflichtung stehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.