(1) Le persone impiegate abitualmente sul territorio di uno Stato contraente da un datore di lavoro avente sede sul medesimo e da questi inviate temporaneamente nel territorio dell’altro Stato contraente rimangono sottoposte esclusivamente alla legislazione del primo Stato, come se fossero occupate solo sul territorio di quest’ultimo, a condizione che la durata prevista del distacco non superi i cinque anni.
(2) Le persone esercitanti generalmente un’attività lucrativa indipendente in uno Stato contraente che si recano nell’altro Stato contraente per svolgere un’attività analoga rimangono sottoposte esclusivamente alla legislazione del primo Stato, a condizione che la durata presumibile dell’attività esercitata nell’altro non superi i 24 mesi.
(3) A prova del distacco viene rilasciato un certificato conformemente all’accordo amministrativo di cui all’articolo 23 paragrafo 1 lettera a.
(1) Wird eine Person, die gewöhnlich auf dem Gebiet des einen Vertragsstaats beschäftigt ist, von ihrem Arbeitgeber mit Sitz im Gebiet dieses Vertragsstaats vorübergehend in das Gebiet des anderen Vertragsstaats entsandt, so bleibt sie ausschliesslich den Rechtsvorschriften des ersten Vertragsstaates unterstellt, als wäre sie dort beschäftigt, vorausgesetzt die voraussichtliche Dauer der Beschäftigung beträgt längstens fünf Jahre.
(2) Eine Person, die gewöhnlich in einem der beiden Vertragsstaaten eine selbstständige Erwerbstätigkeit ausübt und die im anderen Vertragsstaat eine ähnliche Tätigkeit ausübt, unterliegt weiterhin ausschliesslich den Rechtsvorschriften des ersten Vertragsstaats, sofern die voraussichtliche Dauer dieser Tätigkeit 24 Monate nicht überschreitet.
(3) Für den Nachweis der Entsendung wird eine Bescheinigung gemäss der in Artikel 23 Absatz 1 Buchstabe a vorgesehenen Verwaltungsvereinbarung ausgestellt.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.