0.831.109.372.1 Convenzione di sicurezza sociale del 1o giugno 1973 tra la Confederazione Svizzera ed il Regno di Grecia (con Protocollo finale)

0.831.109.372.1 Abkommen vom 1. Juni 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Griechenland über soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 23

1 Per l’applicazione della presente Convenzione, le autorità, i tribunali e gli enti assicuratori delle due Parti contraenti si prestano i loro buoni uffici nel modo in cui li prestano alle autorità, ai tribunali e agli enti assicuratori del loro proprio Paese. I buoni uffici sono gratuiti.

2 Gli esami medici necessari per l’applicazione delle disposizioni legali di una delle Parti contraenti, concernenti una persona residente sul territorio dell’altra Parte, sono eseguiti, a domanda dell’ente assicuratore competente, dall’ente assicuratore della Parte sul territorio della quale si trova la persona interessata. Le spese di questi esami, quelle di viaggio come anche le indennità per perdita di guadagno, le spese per l’osservazione e gli altri costi accessori sono rimborsati dall’ente assicuratore competente.

3 Per la valutazione del grado d’invalidità o di riduzione della capacità di guadagno, gli enti di ciascuna Parte contraente tengono parimente conto degli accertamenti medici e delle informazioni fornite dagli enti dell’altra Parte. Essi si riservano tuttavia il diritto di far esaminare l’assicurato da un medico di loro scelta.

Art. 23

1 Die Behörden, Gerichte und Versicherungsträger der beiden Vertragsparteien leisten einander bei der Durchführung dieses Abkommens Hilfe wie den innerstaatlichen Behörden, Gerichten und Versicherungsträgern. Diese Hilfe ist kostenlos.

2 Ärztliche Untersuchungen, die bei der Anwendung der Rechtsvorschriften einer Vertragspartei notwendig werden und eine Person im Gebiet der anderen Vertragspartei betreffen, werden auf Ersuchen des zuständigen Versicherungsträgers vom Versicherungsträger der Vertragspartei veranlasst, in deren Gebiet die Person sich aufhält. Die Kosten für diese Untersuchungen sowie die Reisekosten, der Ersatz des Verdienstausfalls, die Kosten für Unterbringung zu Beobachtungszwecken und die sonstigen Kosten werden von dem zuständigen Versicherungsträger erstattet.

3 Für die Bemessung des Invaliditätsgrades oder des Grades der Minderung der Erwerbsfähigkeit berücksichtigen die Träger der einen Vertragspartei ebenfalls die von den Trägern der anderen Vertragspartei zur Verfügung gestellten Auskünfte und ärztlichen Feststellungen. Das Recht, den Versicherten durch einen Arzt ihrer Wahl untersuchen zu lassen, bleibt ihnen indessen unbenommen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.