0.831.109.345.1 Convenzione di sicurezza sociale del 28 giugno 1985 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Finlandia (con Protocollo finale)

0.831.109.345.1 Abkommen vom 28. Juni 1985 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 2

(1)  La presente convenzione si applica:

A.  In Svizzera:

Alle legislazioni federali relative:
i.
all’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti;
ii.
all’assicurazione per l’invalidità;
iii.
all’assicurazione obbligatoria contro gli infortuni professionali e non professionali e le malattie professionali;
iv.
agli assegni familiari nell’agricoltura;
v.
all’assicurazione contro le malattie.

B.  In Finlandia:

Alle legislazioni relative:
i.
all’assicurazione pensioni compresi i sistemi di pensioni delle persone attive dei settori pubblico e privato come pure l’ordinamento nazionale d’assicurazione pensioni e l’assicurazione pensioni familiare generalizzata;
ii.
all’assicurazione contro gli infortuni e le malattie professionali;
iii.
agli assegni per figli;
iv.
all’assicurazione contro le malattie e l’aiuto alla maternità come pure alle prestazioni in natura della sanità pubblica e degli ospedali,
v.
alla previdenza in caso d’invalidità e agli assegni d’invalidità.

(2)  La presente convenzione si applica anche a tutti gli atti legislativi o regolamentari che codificano, modificano o completano le legislazioni citate al paragrafo 1 del presente articolo.

(3)  Tuttavia essa si applica:

a.
agli atti legislativi o regolamentari che riguardano un settore nuovo della sicurezza sociale solamente se si addiviene a un accordo in questo senso fra gli Stati contraenti;
b.
agli atti legislativi o regolamentari che estendono i sistemi esistenti a nuove categorie di beneficiari solo se non vi sia, a questo riguardo, opposizione da parte dello Stato che ha modificato la sua legislazione notificata all’altro Stato entro il termine di sei mesi dalla pubblicazione ufficiale di tali atti.

Art. 2

(1)  Dieses Abkommen bezieht sich

A.  in der Schweiz

i.
auf die Bundesgesetzgebung über die Alters‑ und Hinterlassenenversicherung;
ii.
auf die Bundesgesetzgebung über die Invalidenversicherung;
iii.
auf die Bundesgesetzgebung über die Versicherung gegen Berufs‑ und Nichtberufsunfälle sowie gegen Berufskrankheiten;
iv.
auf die Bundesgesetzgebung über die Familienzulagen in der Landwirtschaft;
v.
auf die Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung;

B.  in Finnland

i.
auf die Gesetzgebung über die Rentenversicherung einschliesslich der Beschäftigtenrentensysteme des öffentlichen und privaten Sektors sowie der Volksrenten‑ und allgemeinen Familienrentenversicherung;
ii.
auf die Gesetzgebung über die Unfall‑ und Berufskrankheitenversicherung;
iii.
auf die Gesetzgebung über das Kindergeld;
iv.
auf die Gesetzgebung über die Krankenversicherung und die Mutterschaftshilfe sowie die Sachleistungen der Volksgesundheit und der Krankenhäuser;
v.
auf die Gesetzgebung über die Invalidenfürsorge und über das Invalidengeld.

(2)  Dieses Abkommen bezieht sich auch auf alle Gesetze und Verordnungen, welche die in Absatz 1 aufgeführten Gesetzgebungen kodifizieren, ändern oder ergänzen.

(3)  Hingegen bezieht es sich

a.
auf Gesetze und Verordnungen über einen neuen Zweig der Sozialen Sicherheit nur, wenn dies zwischen den Vertragsstaaten so vereinbart wird;
b.
auf Gesetze und Verordnungen, welche die bestehenden Systeme auf neue Kategorien von Personen ausdehnen nur, wenn der seine Gesetzgebung ändernde Vertragsstaat nicht innert sechs Monaten seit der amtlichen Veröffentlichung der genannten Erlasse eine gegenteilige Mitteilung dem anderen Vertragsstaat zukommen lässt.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.