0.831.109.136.1 Convenzione del 25 febbraio 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla sicurezza sociale (con Protocollo finale)

0.831.109.136.1 Abkommen vom 25. Februar 1964 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 7

(1)  I cittadini di una delle Parti, ove siano membri dell’equipaggio di una nave che batte la bandiera dell’altra Parte, sono sottoposti alle disposizioni di quest’ultima.13

(2)  Se un lavoratore abitante il territorio di una Parte sia impiegato temporaneamente, su una nave battente bandiera dell’altra Parte, da un datore di lavoro che ha sede nel territorio della prima Parte ma non è proprietario della nave, sono applicabili le disposizioni legali della prima Parte.

(3)  Se un lavoratore è adibito in un porto di una Parte al carico, allo scarico o al riassetto di una nave battente bandiera dell’altra Parte oppure è incaricato della sorveglianza di tali lavori, sono applicabili le disposizioni legali della prima Parte.

(4)  …14

13 Introdotto giusta l’art. 1 n. 9 del secondo accordo completivo del 2 marzo 1989 (RS 0.831.109.136.122).

14 Abrogato giusta l’art. 1 n. 10 del secondo accordo completivo del 2 marzo 1989 (RS 0.831.109.136.122).

Art. 7

(1)  Für Staatsangehörige der einen Vertragspartei, die zur Besatzung eines Seeschiffes gehören, das die Flagge der anderen Vertragspartei führt, gelten deren Rechtsvorschriften.12

(2)  Wird ein Arbeitnehmer, der im Gebiet der einen Vertragspartei wohnt, vorübergehend auf einem Seeschiff, das die Flagge der anderen Vertragspartei führt, von einem Arbeitgeber beschäftigt, der seinen Sitz im Gebiet der ersten Vertragspartei hat und nicht Eigentümer des Schiffes ist, so gelten die Rechtsvorschriften der ersten Vertragspartei.

(3)  Wird ein Arbeitnehmer in einem Hafen der einen Vertragspartei mit dem Beladen, Löschen oder Ausbessern eines Seeschiffes, das die Flagge der anderen Vertragspartei führt, oder mit der Beaufsichtigung solcher Arbeiten beschäftigt, so gelten die Rechtsvorschriften der ersten Vertragspartei.

(4)  …13

12 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 9 des Zweiten Zusatzabk. vom 2. März 1989 (SR 0.831.109.136.122).

13 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 10 des Zweiten Zusatzabk. vom 2. März 1989 (SR 0.831.109.136.122).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.