0.822.727.3 Convenzione n. 173 del 25 giugno 1992 concernente la protezione dei crediti dei lavoratori in caso d'insolvenza del loro datore di lavoro

0.822.727.3 Übereinkommen Nr. 173 vom 25. Juni 1992 über den Schutz der Forderungen der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers

Art. 1

1.  Ai fini della presente convenzione, il termine «insolvenza» designa le situazioni in cui, in conformità con la legislazione e la pratica nazionali, è stata aperta una procedura vertente sugli attivi di un datore di lavoro e tendente a rimborsare collettivamente i suoi creditori.

2.  Ai fini della presente convenzione, qualsiasi Membro può estendere il termine «insolvenza» ad altre situazioni in cui i crediti dei lavoratori non possano essere pagati a causa della situazione finanziaria del datore di lavoro, per esempio qualora l’ammontare degli attivi del datore di lavoro sia riconosciuto insufficiente per giustificare l’apertura di una procedura d’insolvenza.

3.  La misura secondo la quale gli attivi di un datore di lavoro sottostanno alle procedure menzionate nel paragrafo 1 è determinata dalla legislazione o dalla pratica nazionale.

Art. 1

1.  Im Sinne des Übereinkommens findet der Ausdruck «Zahlungsunfähigkeit» auf Fälle Anwendung, in denen gemäss der innerstaatlichen Gesetzgebung und Praxis ein Verfahren über das Vermögen eines Arbeitgebers zur gemeinschaftlichen Befriedigung seiner Gläubiger eröffnet worden ist.

2.  Im Sinne dieses Übereinkommens kann ein Mitglied den Ausdruck «Zahlungs-unfähigkeit» auf andere Fälle ausdehnen, in denen die Forderungen der Arbeitnehmer wegen der finanziellen Lage des Arbeitgebers nicht befriedigt werden können, beispielsweise wenn festgestellt wird, dass der Umfang des Vermögens des Arbeitgebers nicht ausreicht, um die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu rechtfertigen.

3.  In welchem Ausmass das Vermögen eines Arbeitgebers dem in Absatz 1 erwähnten Verfahren unterliegt, ist durch die innerstaatliche Gesetzgebung oder Praxis zu bestimmen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.