0.822.725.22 Accordo europeo del 1° luglio 1970 modificato relativo alle prestazioni lavorative degli equipaggi dei veicoli addetti ai trasporti internazionali su strada (AETR) (con allegato)

0.822.725.22 Europäisches Übereinkommen vom 1. Juli 1970 über die Arbeit des im internationalen Strassenverkehr beschäftigten Fahrpersonals (AETR) (mit Anhang)

Art. 14 Disposizioni finali

1.  Il presente accordo è aperto alla firma fino al 31 marzo 1971 e, dopo tale data, all’adesione degli Stati membri della Commissione economica per l’Europa e degli Stati ammessi alla Commissione a titolo consultivo conformemente al paragrafo 8 o 11 del mandato di detta Commissione. L’adesione in virtù del paragrafo 11 del mandato della Commissione è limitata ai seguenti Stati: Algeria, Egitto, Giordania, Libano, Marocco e Tunisia.40

2. Il presente accordo sarà ratificato.

3. Gli strumenti di ratifica o d’adesione saranno depositati presso il segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite.

4. Il presente accordo entrerà in vigore il centottantesimo giorno dopo il deposito dell’ottavo strumento di ratifica o d’adesione.

5. Per ciascuno Stato che ratificherà il presente accordo o vi aderirà dopo il deposito dell’ottavo strumento di ratifica o d’adesione di cui al paragrafo 4 del presente articolo, il presente accordo entrerà in vigore centottanta giorni dopo la data del deposito, da parte di detto Stato, del proprio strumento di ratifica o d’adesione.

40 Nuovo testo giusta la mod. del 21 ott. 2020, in vigore per la Svizzera dal 23 apr. 2022 (RU 2022 91).

Art. 14 Schlussbestimmungen

1.  Dieses Übereinkommen liegt bis zum 31. März 1971 zur Unterzeichnung auf, nach diesem Tag liegt es für die Mitgliedstaaten der Wirtschaftskommission für Europa und für Staaten, die nach Absatz 8 oder 11 der Statuten in beratender Eigenschaft zu dieser Kommission zugelassen sind, zum Beitritt auf. Der Beitritt gestützt auf Absatz 11 der Statuten ist beschränkt auf folgende Staaten: Algerien, Ägypten, Jordanien, Libanon, Marokko und Tunesien.40

2.  Das Übereinkommen bedarf der Ratifikation.

3.  Die Ratifikations- oder Beitrittsurkunden sind beim Generalsekretär der Vereinten Nationen zu hinterlegen.

4.  Dieses Übereinkommen tritt am hundertachtzigsten Tag nach Hinterlegung der achten Ratifikations- oder Beitrittsurkunde in Kraft.

5.  Für jeden Staat, der dieses Übereinkommen nach der in Absatz 4 genannten Hinterlegung der achten Ratifikations- oder Beitrittsurkunde ratifiziert oder ihm beitritt, tritt dieses Übereinkommen am hundertachtzigsten Tag nach der Hinterlegung seiner eigenen Ratifikations- oder Beitrittsurkunde in Kraft.

40 Fassung gemäss Änd. vom 21. Okt. 2020, in Kraft für die Schweiz seit 23. April 2022 (AS 2022 91).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.