0.818.102 Regolamento sanitario internazionale del 25 luglio 1969

0.818.102 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Juli 1969

Art. 3

1.  Le amministrazioni sanitarie inviano una denuncia all’Organizzazione, per telegramma o per telex e al più tardi entro ventiquattro ore, non appena sono informate che un primo caso di una malattia contemplata dal Regolamento, che non sia né un caso importato né un caso trasferito, è stato segnalato in una zona che loro compete. Nelle ventiquattro ore seguenti esse denunciano la zona infetta.

2.  Inoltre, le amministrazioni sanitarie denunciano all’Organizzazione, per telegramma o per telex e entro ventiquattro ore dall’entrata in cui esse furono informate:

a.
se uno o più casi di una malattia contemplata dal Regolamento è stato importato o trasferito in una zona non infetta, fornendo tutte le informazioni di cui si dispone quanto all’origine dell’infezione;
b.
se una nave od un aeromobile è arrivato con a bordo uno o più casi di una malattia contemplata dal Regolamento, indicherà il nome della nave o il numero del volo dell’aeromobile, gli scali precedenti e seguenti nonché le misure eventualmente adottate.

3.  L’esistenza della malattia denunciata in virtù di una diagnosi clinica sufficientemente valida è confermata il più presto possibile mediante gli esami di laboratorio possibili; i risultati sono trasmessi immediatamente per telegramma o per telex all’Organizzazione.

Art. 3

1.  Die Sanitätsverwaltungen erstatten der Organisation telegrafisch oder über Telex spätestens innert vierundzwanzig Stunden Meldung, sobald sie Kenntnis davon erhalten, dass ein erster Fall einer dem Reglement unterliegenden Krankheit, der weder eingeschleppt noch transferiert worden ist, in einer ihnen unterstehenden Zone angezeigt worden ist. Innerhalb der folgenden vierundzwanzig Stunden melden sie die verseuchte Zone.

2.  Überdies erstatten die Sanitätsverwaltungen der Organisation telegrafisch oder über Telex und spätestens innert vierundzwanzig Stunden Meldung, sobald sie davon Kenntnis erhalten haben,

a)
dass ein oder mehrere Fälle einer dem Reglement unterliegenden Krankheit in eine nicht verseuchte Zone eingeschleppt oder transferiert worden sind; die Meldung hat alle verfügbaren Angaben über die Herkunft der Ansteckung zu enthalten;
b)
dass ein Schiff oder Luftfahrzeug mit einem oder mehreren Fällen einer dem Reglement unterliegenden Krankheit an Bord angekommen ist; in der Meldung sind der Name des Schiffes oder die Flugnummer des Luftfahrzeuges sowie seine vorangegangenen und künftigen Zwischenlandungen aufzuführen und die allfälligen gegenüber dem Schiff oder dem Luftfahrzeug ergriffenen Massnahmen anzugeben.

3.  Eine auf Grund einer hinreichenden klinischen Diagnose gemeldete Krankheit ist sobald wie möglich anhand der durchführbaren Laboratoriumsuntersuchungen zu bestätigen, und die Ergebnisse sind der Organisation unverzüglich telegrafisch oder über Telex mitzuteilen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.