0.814.284 Convenzione del 12 aprile 1999 per la protezione del Reno (con all. e prot. di firma)

0.814.284 Übereinkommen vom 12. April 1999 zum Schutz des Rheins (mit Anhang und Unterzeichnungsprotokoll)

Art. 19 Abrogazione e validità del diritto in vigore

1.  Con l’entrata in vigore della presente Convenzione, fermi restando i paragrafi 2 e 3 del presente articolo, sono abrogati:

a)
l’Accordo del 29 aprile 19638 concernente la Commissione internazionale per la protezione del Reno dall’inquinamento;
b)
l’Accordo addizionale del 3 dicembre 1976 all’Accordo del 29 aprile 19639 concernente la Commissione internazionale per la protezione del Reno dall’inquinamento;
c)
la Convenzione del 3 dicembre 197610 per la protezione del Reno dall’inquinamento chimico.

2.  Le decisioni, le raccomandazioni, i valori limite e gli altri atti adottati sulla base dell’Accordo del 29 aprile 1963 concernente la Commissione internazionale per la protezione del Reno dall’inquinamento e dell’Accordo addizionale del 3 dicembre 1976, nonché sulla base della Convenzione del 3 dicembre 1976 per la protezione del Reno dall’inquinamento chimico, restano applicabili senza alcun mutamento della loro natura giuridica, salvo che siano espressamente abrogati dalla Commissione.

3.  La ripartizione dei costi relativi al bilancio annuale di funzionamento stabilita dall’articolo 12 dell’Accordo del 29 aprile 1963 concernente la Commissione internazionale per la protezione del Reno dall’inquinamento, modificata dall’Accordo addizionale del 3 dicembre 1976, resta in vigore fino a quando la Commissione non avrà stabilito una ripartizione nel proprio regolamento interno e finanziario.

Art. 19 Aufhebung und Fortgeltung bisherigen Rechts

1.  Mit dem Inkrafttreten dieses Übereinkommens treten unbeschadet der Absätze 2 und 3 ausser Kraft:

a)
die Vereinbarung vom 29. April 19637 über die Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung;
b)
die Zusatzvereinbarung vom 3. Dezember 19768 zur Vereinbarung vom 29. April 1963 über die Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung;
c)
das Übereinkommen vom 3. Dezember 19769 zum Schutz des Rheins gegen chemische Verunreinigung.

2.  Die auf Grund der Vereinbarung vom 29. April 1963 über die Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung und der Zusatzvereinbarung vom 3. Dezember 1976 sowie der Vereinbarung vom 3. Dezember 1976 zum Schutz des Rheins gegen chemische Verunreinigung angenommenen Beschlüsse, Empfehlungen, Grenzwerte und sonstigen Übereinkünfte sind ohne Änderung ihrer Rechtsnatur weiterhin anwendbar, soweit sie von der Kommission nicht ausdrücklich aufgehoben werden.

3.  Die Aufteilung der Kosten für den jährlichen Haushalt nach Artikel 12 der Vereinbarung vom 29. April 1963 über die Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung, geändert durch die Zusatzvereinbarung vom 3. Dezember 1976, bleibt so lange in Kraft, bis die Kommission in der Geschäfts- und Finanzordnung eine Aufteilung festgelegt hat.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.