0.783.51 Costituzione dell'Unione postale universale del 10 luglio 1964

0.783.51 Satzung des Weltpostvereins vom 10. Juli 1964

Art. 25

1.  Gli Atti dell’Unione emanati dal Congresso sono firmati dai Plenipotenziari dei Paesi membri.

2.  I Regolamenti sono autenticati dal presidente e dal segretario generale del Consiglio Operativo Postale65.

3.  Gli Atti dell’Unione sono ratificati, accettati o approvati66 al più presto dai Paesi firmatari, conformemente alle loro rispettive regole costituzionali67.

4.  (Abrogato)68

5.  Se un Paese membro69 non ratifica, non accetta o non approva gli Atti dell’Unione da lui firmati, tali70 Atti rimangono validi per i Paesi membri71 che li hanno ratificati, accettati72 o approvati.

6.  I Paesi membri possono, in qualsiasi momento, aderire agli Atti dell’Unione che non hanno ratificato, conformemente alle procedure pertinenti enunciate nel Regolamento interno del Congresso73.

7.  L’adesione dei Paesi membri agli Atti dell’Unione è notificata conformemente all’articolo 2674.

62 Modificato dai Congressi di Washington 1989 e di Seul 1994.

63 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

64 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

65 Modificato dal Congresso di Pechino 1999.

66 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

67 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

68 Dal Congresso di Abidjan 2021.

69 Modificato dal Congresso di Ginevra 2008.

70 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

71 Modificato dal Congresso di Ginevra 2008.

72 Modificato dal Congresso di Abidjan 2021.

73 Introdotto dal Congresso di Abidjan 2021.

74 Introdotto dal Congresso di Abidjan 2021.

Art. 25

1.  Die vom Kongress verabschiedeten Verträge des Vereins werden von den Bevollmächtigten der Mitgliedsländer unterzeichnet.

2.  Die Ergänzenden Bestimmungen werden vom Präsidenten und vom Generalsekretär des Rates für Postbetrieb beglaubigt66.

3.  Die Verträge des Vereins werden67 von den Unterzeichnerländern so bald wie möglich gemäss ihren verfassungsrechtlichen Vorschriften68 ratifiziert, angenommen oder genehmigt69.

4.  (Aufgehoben)70

5.  Wenn ein Mitgliedsland71 die von ihm unterzeichneten Verträge des Vereins72 nicht ratifiziert, annimmt oder73 genehmigt, bleiben diese Verträge74 gleichwohl für die Mitgliedsländer75 verbindlich, die sie ratifiziert, angenommen76 oder genehmigt haben.

6.  Die Mitgliedsländer können jederzeit nach den in der Geschäftsordnung der Kongresse festgelegten einschlägigen Verfahren den von ihnen nicht unterzeichneten Verträgen des Vereins beitreten.77

7.  Der Beitritt der Mitgliedsländer zu den Verträgen des Vereins wird nach Artikel 26 notifiziert.78

63 Abgeändert an den Kongressen von Washington 1989 und Seoul 1994.

64 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

65 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

66 Abgeändert am Kongress von Beijing 1999.

67 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

68 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

69 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

70 Am Kongress von Abidjan 2021.

71 Abgeändert am Kongress von Genf 2008.

72 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

73 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

74 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

75 Abgeändert am Kongress von Genf 2008.

76 Abgeändert am Kongress von Abidjan 2021.

77 Eingeführt am Kongress von Abidjan 2021.

78 Eingeführt am Kongress von Abidjan 2021.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.