0.748.217.1 Convenzione del 19 giugno 1948 concernente il riconoscimento internazionale dei diritti sugli aeromobili

0.748.217.1 Abkommen vom 19. Juni 1948 über die internationale Anerkennung von Rechten an Luftfahrzeugen

Art. X

1 Se, in virtù della legge dello Stato contraente nel quale è intavolato l’aeromobile, uno dei diritti previsti nell’articolo I, regolarmente iscritto su un aeromobile e costituito in garanzia di un credito si estende a pezzi di ricambio deposti in uno o parecchi luoghi determinati, questa estensione è riconosciuta da tutti gli Stati contraenti, a condizione che detti pezzi siano conservati in detti luoghi e che un appropriata pubblicità, effettuata sul luogo mediante affissi, avverta debitamente i terzi sulla natura e la estensione del diritto che grava detti pezzi e indichi il registro nel quale è iscritto come anche il nome e l’indirizzo del titolare.

Un inventario che indichi la natura e il numero approssimativo di detti pezzi è allegato al documento iscritto. Questi pezzi possono essere sostituiti da pezzi simili
senza pregiudicare il diritto del creditore.

3 Le disposizioni dell’articolo VII, 1 e 4, e dell’articolo VIII si applicano alla vendita forzata dei pezzi di ricambio. Tuttavia, se il credito del pignorante non è accompagnato da nessuna sicurtà reale, le disposizioni dell’articolo VII, paragrafo 4, sono considerate tali da permettere di aggiudicare all’asta due terzi del valore dei pezzi di ricambio determinato da periti designati dall’autorità incaricata della vendita. Inoltre, durante la ripartizione del ricavo, l’autorità incaricata della vendita può, a profitto del creditore pignoratizio, limitare l’importo pagabile ai creditori di rango superiore, ai due terzi del prodotto della vendita dopo deduzione delle spese previste nell’articolo VII, paragrafo 6.

4 Giusta il presente articolo, il termine «pezzo di ricambio» si applica alle parti che compongono l’aeromobile, motori, eliche, apparecchi radio, strumenti, attrezzature, guarnizioni o parti di ciascuno di questi elementi, e, ancor più genericamente, a tutti gli altri oggetti di qualsiasi natura, conservati in vista di sostituire dei pezzi componenti l’aeromobile.

Art. X

1 Erstreckt sich ein zur Sicherung einer Forderung eingetragenes Recht der in Artikel I vorgesehenen Art nach den Gesetzen des Vertragsstaates, in dem das Luftfahrzeug, eingetragen ist, auf Ersatzteile, die an einer oder an mehreren bestimmten Stellen lagern, so wird dieses Recht von allen Vertragsstaaten anerkannt, solange die Ersatzteile dort verbleiben. Dies gilt nur, wenn an dem Lagerungsplatz eine Bekanntmachung angebracht ist, welche das Recht, den Namen und die Adresse des Berechtigten und das öffentliche Buch angibt, in dem das Recht eingetragen ist. Die Bekanntmachung muss geeignet sein, Dritten in angemessener Weise Kenntnis davon zu geben, dass die Ersatzteile belastet sind.

2 Ein Verzeichnis über die Art und die ungefähre Anzahl der genannten Ersatzteile ist in die dem Bucheintrag beigefügte Urkunde aufzunehmen oder ihr anzufügen. Ein Austausch gleichartiger Ersatzteile beeinträchtigt das Recht des Gläubigers nicht.

3 Die Bestimmungen des Artikels VII Absätze 1 und 4 und des Artikels VIII gelten auch für eine Zwangsvollsteckung in die Ersatzteile. Ist der betreibende Gläubiger jedoch nicht dinglich gesichert, so findet Artikel VII Absatz 4, auf die Verwertung mit der Massgabe Anwendung, dass der Zuschlag nur für ein Angebot erteilt werden darf, welches zwei Dritteln des Wertes der Ersatzteile entspricht. Der Wert wird von Sachverständigen ermittelt, die von der Vollstreckungsbehörde bestellt werden. Ausserdem kann die Vollstreckungsbehörde bei der Verteilung des Erlöses nach Abzug der in Artikel VII Absatz 6 vorgesehenen Kosten den Betrag, der den im Range vorgehenden Gläubigern zu zahlen ist, zugunsten des betreibenden Gläubigers auf zwei Drittel des Erlöses begrenzen.

4 Im Sinne dieses Artikels gelten als Ersatzteile alle zu einem Luftfahrzeug gehörenden Teile, Triebwerke, Luftschrauben, Funkgeräte, Bordinstrumente, Ausrüstungen und Ausrüstungsgegenstände sowie Teile dieser Gegenstände, ferner allgemein alle sonstigen Gegenstände irgendwelcher Art, die zum Einbau in ein Luftfahrzeug als Ersatz entfernter Teile bereit gehalten werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.