0.748.131.934.924 Accordo del 23 marzo 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica francese concernente la fiscalità applicabile all'area dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse

0.748.131.934.924 Abkommen vom 23. März 2017 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über das am Flughafen Basel-Mülhausen anwendbare Steuerrecht

Art. 6 Interpretazione dei termini e composizione delle controversie

1.  Per quanto concerne l’applicazione del presente Accordo a opera di una delle Parti contraenti in un momento dato, i termini o le espressioni non altrimenti definiti hanno il significato che a essi viene attribuito, in quel momento, dalla Convenzione fiscale del 1966, a meno che il contesto non richieda una diversa interpretazione.

I termini o le espressioni non altrimenti definiti nella succitata Convenzione hanno il significato che a essi viene attribuito, in quel momento, dalla legislazione di detta Parte contraente relativa alle imposte oggetto del presente Accordo, a meno che il contesto non richieda una diversa interpretazione, sicché il significato attribuito a un termine o a un’espressione dal diritto fiscale di detta Parte contraente prevale sul significato attribuito a questo termine o a questa espressione dalle altre branche del diritto della medesima.

2.  Le autorità competenti di entrambe le Parti contraenti s’impegnano di comune accordo a risolvere le difficoltà o a dirimere le controversie che possono insorgere in relazione all’interpretazione o all’applicazione del presente Accordo. In questo caso, previo consenso delle autorità competenti, le autorità fiscali del Cantone di Basilea Città saranno associate, se necessario, alla procedura amichevole.

Art. 6 Auslegung des Wortlauts und Beilegung von Streitigkeiten

1.  Bei der Anwendung dieses Abkommens durch eine Vertragspartei hat, wenn der Zusammenhang nichts anderes erfordert, jeder im Abkommen nicht definierte Ausdruck die Bedeutung, die ihm im Anwendungszeitpunkt nach dem Steuerabkommen von 1966 zukommt.

Ist ein Ausdruck im Steuerabkommen nicht definiert, so hat er, wenn der Zusammenhang nichts anderes erfordert, die Bedeutung, die ihm im Anwendungszeitpunkt nach dem Recht dieser Vertragspartei in Bezug auf die Steuern zukommt, auf die dieses Abkommen anwendbar ist. Dabei geht die im Steuerrecht der Vertragspartei geltende Bedeutung derjenigen vor, wie sie in anderen Rechtsgebieten der gleichen Partei Anwendung findet.

2.  Die zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien bemühen sich, Schwierigkeiten oder Zweifel, die bei der Auslegung oder Anwendung dieses Abkommens entstehen, in gegenseitigem Einvernehmen zu beseitigen. In diesem Fall werden die Steuerbehörden des Kantons Basel-Stadt mit der Zustimmung der zuständigen Behörden soweit notwendig in das Verständigungsverfahren einbezogen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.