0.748.131.934.924 Accordo del 23 marzo 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica francese concernente la fiscalità applicabile all'area dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse

0.748.131.934.924 Abkommen vom 23. März 2017 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über das am Flughafen Basel-Mülhausen anwendbare Steuerrecht

Art. 5 Altre imposte, dazi e tasse

1.  Il presente articolo si applica alle imprese iscritte in un registro cantonale di commercio che esercitano un’attività nel settore svizzero dell’aeroporto, che sono residenti in Svizzera ai sensi della Convenzione fiscale del 1966 e la cui attività è legata all’aeronautica o è necessaria all’esercizio ordinario dell’aeroporto conformemente alla Convenzione del 1949 e ai suoi allegati.

Le imprese che esercitavano già un’attività nel settore svizzero dell’aeroporto al 23 gennaio 2016 sono esonerate dall’obbligo di dimostrare l’adempimento di tali condizioni.

2.  La quota del capitale delle imprese di cui al paragrafo 1 attribuibile alle organizzazioni stabili situate nel settore svizzero dell’aeroporto è imponibile unicamente in Svizzera. Per la Svizzera, la competenza sulla tassazione e sulla riscossione dell’imposta sul capitale per questa quota spetta al Cantone di Basilea Città.

3.  Al fine di evitare l’assoggettamento a imposte, dazi e tasse di natura identica o analoga in vigore tanto in Francia quanto in Svizzera, le imprese di cui al paragrafo 1 sono esentate in Francia dalla contribuzione economica territoriale e dalle tasse salariali annesse, così come dalle imposte, dai dazi e dalle tasse di natura identica o analoga istituite in loro sostituzione.

4.  Nonostante i paragrafi 2 e 3 del presente articolo, in mancanza di un’imposizione in Svizzera della quota del capitale delle imprese di cui al paragrafo 1 attribuibile alle organizzazioni stabili situate nel settore svizzero dell’aeroporto, le imposte, i dazi e le tasse di cui al paragrafo precedente possono essere prelevati in Francia.

5.  Le Parti contraenti possono modificare, di comune accordo, il paragrafo 3 del presente articolo se imposte, dazi e tasse di natura identica o analoga dovessero essere istituite in sostituzione delle imposte, dei dazi e delle tasse ivi contemplati.

6.  Le Parti contraenti si notificano reciprocamente qualsiasi introduzione o soppressione di un’imposta, un dazio o una tassa passibile di incidere sull’applicazione del presente Accordo e si consultano, per quanto possibile in via preliminare, a questo proposito. In ogni caso, le Parti contraenti si riuniscono cinque anni dopo l’entrata in vigore del presente Accordo, o su richiesta di una di esse, ed esaminano l’applicazione del paragrafo 3. Con l’accordo delle autorità competenti, le autorità fiscali del Cantone di Basilea Città sono associate a questo esame.

7.  Le autorità competenti possono decidere di comune accordo, in caso di necessità, modalità concrete di applicazione del presente articolo.

Art. 5 Andere Steuern, Gebühren und Abgaben

1.  Dieser Artikel ist auf die in einem kantonalen Handelsregister eingetragenen und im Schweizer Sektor des Flughafens tätigen Unternehmen anwendbar, die im Sinne des Steuerabkommens von 1966 in der Schweiz ansässig sind und deren Tätigkeit im Zusammenhang mit der Luftfahrt steht oder für den normalen Betrieb des Flughafens gemäss Staatsvertrag von 1949 und seinen Anhängen notwendig ist.

Die Unternehmen, die am 23. Januar 2016 im Schweizer Sektor des Flughafens tätig waren, sind vom Nachweis der Erfüllung dieser Bedingungen befreit.

2.  Der den Betriebsstätten im Schweizer Sektor des Flughafens zurechenbare Anteil des Kapitals der Unternehmen gemäss Absatz 1 ist nur in der Schweiz steuerbar. Für die Schweiz ist der Kanton Basel-Stadt für die Veranlagung und Erhebung der Kapitalsteuer auf diesem Teil zuständig.

3.  Um die gleichzeitige Belastung sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz mit Steuern, Gebühren und Abgaben von gleichartiger oder vergleichbarer Natur zu vermeiden, sind die Unternehmen nach Absatz 1 in Frankreich von der Gewerbesteuer (contribution économique territoriale) und den lohngebundenen Nebenabgaben sowie allfälligen künftigen Steuern, Gebühren und Abgaben von gleichartiger oder vergleichbarer Natur befreit.

4.  In Ermangelung einer Besteuerung in der Schweiz des den Betriebsstätten im Schweizer Sektor des Flughafens zurechenbaren Kapitalanteils der Unternehmen nach Absatz 1 können die Steuern, Gebühren und Abgaben gemäss dem vorstehenden Absatz unbeschadet der Absätze 2 und 3 dieses Artikels in Frankreich erhoben werden.

5.  Die Vertragsparteien können Absatz 3 dieses Artikels in gegenseitigem Einvernehmen ändern, falls die darin genannten Steuern, Gebühren und Abgaben durch Steuern, Gebühren und Abgaben von gleichartiger oder vergleichbarer Natur ersetzt werden sollen.

6.  Die Vertragsparteien notifizieren einander jegliche Einführung oder Abschaffung von Steuern, Gebühren oder Abgaben, die sich auf die Anwendung dieses Abkommens auswirken könnten und konsultieren sich diesbezüglich möglichst im Voraus. Die Vertragsparteien treten in jedem Fall fünf Jahre nach dem Inkrafttreten dieses Abkommens oder auf Antrag einer Vertragspartei zusammen und überprüfen die Anwendung von Absatz 3. Mit der Zustimmung der zuständigen Behörden werden die Steuerbehörden des Kantons Basel-Stadt in diese Prüfung einbezogen.

7.  Bei Bedarf können die zuständigen Behörden in gegenseitigem Einvernehmen konkrete Modalitäten zur Anwendung dieses Artikels beschliessen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.