0.748.131.934.923.1 Scambio di note del 6/16 maggio 2003 relativo alle condizioni di applicazione del regime dell'IVA all'aeroporto di Basilea-Mulhouse (con all.)

0.748.131.934.923.1 Notenaustausch vom 6./16. Mai 2003 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend Erhebung der Mehrwertsteuer im Flughafen Basel-Mülhausen

Preambolo

Traduzione1

Dipartimento federale
degli affari esteri

Berna, 16 maggio 2003

All’Ambasciata di Francia

Berna

Il Dipartimento federale degli affari esteri presenta i suoi complimenti all’Ambasciata di Francia e ha l’onore di dichiarare ricevuta la sua nota del 6 maggio 2003 del tenore seguente:

«L’Ambasciata di Francia presenta i suoi complimenti al Dipartimento federale degli affari esteri e ha l’onore di comunicare che il Governo francese interpreta lo scambio di note del 15 maggio 19652 concernente le tasse sulla cifra d’affari nella costruzione ed attrezzatura dell’aeroporto di Basilea-Mulhouse nel senso che tale scambio di note si applica soltanto alle operazioni di costruzione e di istallazione dell’aeroporto, esclusi i lavori immobiliari successivi. Di conseguenza le operazioni immobiliari successive realizzate nel perimetro dell’aeroporto restano sottoposte al regime francese della tassa sulla cifra d’affari secondo le condizioni del diritto francese quali sono ricordate, a titolo indicativo, nell’allegato alla presente nota.
L’Ambasciata di Francia sarebbe riconoscente al Dipartimento federale degli affari esteri di volerle confermare il suo accordo sull’interpretazione che precede. In tal caso, la presente nota unitamente alla nota svizzera di risposta costituiranno un accordo tra il Governo della Repubblica francese e il Consiglio federale svizzero recante interpretazione dello scambio di note del 15 maggio 1965 concernente le tasse sulla cifra d’affari nella costruzione ed attrezzatura dell’aeroporto di Basilea-Mulhouse.
L’Ambasciata di Francia coglie quest’occasione per rinnovare al Dipartimento degli affari esteri l’espressione della sua alta considerazione.»

Il Dipartimento federale degli affari esteri ha l’onore di informare l’Ambasciata di Francia che il Consiglio federale svizzero ha dato il suo accordo alle proposte che precedono.

Il Dipartimento coglie quest’occasione per rinnovare all’Ambasciata l’espressione della sua alta considerazione.

1 Il testo originale francese è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.

2 RS 0.748.131.934.923

Präambel

Übersetzung1

Eidgenössisches Departement
für auswärtige Angelegenheiten

Bern, den 16. Mai 2003

An die
Französische Botschaft

Bern

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten entbietet der Französischen Botschaft seine Hochachtung und beehrt sich, auf ihre Note vom 6. Mai 2003 Bezug zu nehmen, die folgenden Inhalt hat:

«Die Französische Botschaft bezeugt dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten ihre Hochachtung und beehrt sich ihm mitzuteilen, dass die französische Regierung den Notenwechsel vom 15. Mai 19652 betreffend Erhebung der Umsatzsteuer auf den Bau- und Einrichtungsarbeiten des Flughafens Basel-Mülhausen dahingehend interpretiert, dass dieser Notenwechsel einzig die Erhebung der Umsatzsteuer auf den Bau- und Einrichtungsarbeiten des Flughafens, unter Ausschluss aller übrigen baugewerblichen Umsätze, zum Gegenstand hat.
Folglich bleiben alle übrigen im Gebiet des Flughafens getätigten baugewerblichen Umsätze, gemäss den im Anhang zu diesem Notenaustausch erwähnten Bedingungen des französischen Rechts, dem französischen Mehrwertsteuerrecht unterstellt.
Die Französische Botschaft wäre dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten für die Bestätigung seines Einverständnisses mit der vorstehenden Interpretation dankbar. In diesem Falle bildet diese Note sowie die schweizerische Antwortnote eine Vereinbarung zwischen der Regierung der Französischen Republik und dem Schweizerischen Bundesrat über die Interpretation des Notenwechsels vom 15. Mai 1965 betreffend Erhebung der Umsatzsteuer auf den Bau- und Einrichtungsarbeiten des Flughafens Basel-Mülhausen.
Die Französische Botschaft benützt auch diesen Anlass, um das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten ihrer ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.»

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten beehrt sich, der Französischen Botschaft bekannt zu geben, dass der Schweizerische Bundesrat seine Zustimmung für die vorstehenden Bestimmungen gegeben hat.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten benützt diesen Anlass, um die Französische Botschaft seiner vorzüglichen Hochachtung zu versichern.

1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

2 SR 0.748.131.934.923

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.