0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

chapVI/Art. 35 Fondo di riserva

1.  Le eccedenze disponibili delle entrate sono versate ad un fondo di riserva, il cui importo massimo è fissato dai due Governi, dopo aver sentito il Consiglio d’am-ministrazione.

2.  Il collocamento delle riserve è fissato dal Consiglio d’amministrazione d’intesa con i Controllori finanziari.

3.  Quando il fondo di riserva avrà raggiunto il massimo previsto, si potrà procedere, d’intesa coi due Governi, tanto all’aumento del fondo di riserva quanto alle migliorie dell’aeroporto, ovvero ad un versamento ai due Governi conformemente alle disposizioni dell’articolo 5 della Convenzione.

lvlu1/lvlu1/chapVI/Art. 35 Reservefonds

1.  Die verfügbaren Einnahmenüberschüsse werden in einen Reservefonds gelegt, dessen Höchstbetrag durch die beiden Regierungen nach Anhörung des Verwaltungsrates festgesetzt wird.

2.  Die Anlage der Reserven wird durch den Verwaltungsrat im Einvernehmen mit den Finanzinspektoren bestimmt.

3.  Wenn der Reservefonds den vorgesehenen Höchstbetrag erreicht hat, kann im Einvernehmen mit den beiden Regierungen entweder der Reservefonds weiter erhöht oder der Flughafen verbessert oder nach Massgabe von Artikel 5 des Staatsvertrages den beiden Regierungen ein Betrag ausbezahlt werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.