0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

chapIV/Art. 22 Personale dell’aeroporto

1.  Il personale dell’aeroporto, escluso quello del controllo sanitario e dei servizi doganali e di polizia, comprende:

a.
agenti assunti direttamente dall’aeroporto;
b.
agenti dei Governi, enti, aziende pubbliche francesi e svizzeri, messi a disposizione, conformemente al disciplinarmento vigente nei loro corpi e in modo da potere in ogni tempo essere messi di nuovo a disposizione della loro Amministrazione, senza che ciò significhi tuttavia un provvedimento disciplinare;
c.
personale di direzione, incaricato di assicurare i servizi di cui il governo francese ha la gestione conformemente all’articolo 4, paragrafo 1 (lettere da a a c), della Convenzione. Questi agenti dipendono dall’Amministrazione francese. I loro rapporti con l’aeroporto sono regolati dagli articoli 13, 19 e 20.

2.  Gli stipendi, i salari e le indennità degli agenti di cui alle lettere a e b sono pagati dall’aeroporto.

Gli stipendi del personale di direzione di cui alla lettera c sono pagati dal Governo francese, e rimborsati dall’aeroporto. Qualsiasi indennità o rimunerazione suppletiva, di qualsivoglia natura, assegnata direttamente dall’aeroporto deve essere sottoposta all’approvazione delle competenti Autorità francesi e svizzere, conformemente all’articolo 13 (2).

lvlu1/lvlu1/chapIV/Art. 22 Personal des Flughafens

1.  Das Personal des Flughafens setzt sich ausser den Bediensteten des Sanitäts-, Zoll- und Polizeidienstes zusammen:

a.
aus den unmittelbar vom Flughafen angestellten Bediensteten;
b.
aus den Bediensteten der Regierungen, der Körperschaften, der Anstalten des öffentlichen Rechts Frankreichs und der Schweiz. Diese Bediensteten werden gemäss den Vorschriften, die in ihren Behörden und Körperschaften gelten, dem Flughafen zur Verfügung gestellt und können jederzeit wieder ihren Verwaltungen zurückgegeben werden, ohne dass diese Massnahme disziplinarischen Charakter hätte;
c.
aus dem Personal der Direktion, das die Dienste besorgt, deren Leitung sich die französische Regierung gemäss Artikel 4 Absatz 1 Buchstaben a, b und c, des Staatsvertrages vorbehält. Diese Bediensteten gehören zur staatlichen Verwaltung. Ihr Verhältnis zum Flughafen ist geregelt in den Artikeln 13, 19 und 20.

2.  Die Besoldungen, Löhne und Entschädigungen der unter Buchstaben a und b erwähnten Bediensteten werden durch den Flughafen bezahlt.

Die Besoldungen des unter Buchstaben c erwähnten Direktionspersonals werden von der französischen Regierung bezahlt, wobei der Betrag vom Flughafen zurückzuvergüten ist. Zusätzliche Entschädigungen und Belohnungen jeder Art, die durch den Flughafen gewährt werden, sind nach Artikel 13 Absatz 2 vorgängig den französischen und schweizerischen Behörden zur Genehmigung zu unterbreiten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.