0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

chapIV/Art. 20 Compiti del Comandante dell’aeroporto.

1.  Il Comandante dell’aeroporto è incaricato della direzione dei servizi tecnici di competenza del Governo francese.

2.  Egli è assistito, nelle sue funzioni, dai capi dei servizi radioelettrici e meteorologico, che dipendono direttamente dalla sua autorità, e da un personale subalterno, che può essere francese o svizzero.

3.  Egli è tenuto ad applicare le leggi ed i regolamenti francesi. Egli è, come i suoi capiservizio, penalmente responsabile della loro applicazione ed ha tutta l’autorità richiesta da tale responsabilità.

4.  In caso di disaccordo grave tra il Direttore e il Comandante dell’aeroporto, il conflitto è sottoposto, dopo deliberazione del Consiglio d’amministrazione, alle competenti Autorità francesi e svizzere.

lvlu1/lvlu1/chapIV/Art. 20 Stellung des Flughafenkommandanten

1.  Der Flughafenkommandant ist Leiter der technischen Dienste, die der französischen Regierung unterstellt sind.

2.  Für seine Tätigkeit stehen ihm zur Seite die ihm unmittelbar unterstellten Chefs des Funk- und Wetterdienstes und das Vollzugspersonal, das französischer oder schweizerischer Staatsangehörigkeit sein kann.

3.  Er hat die französischen Gesetze und Verordnungen anzuwenden. Er ist für deren Anwendung gleich wie seine Dienstchefs strafrechtlich verantwortlich und besitzt alle Vollmachten, die sich aus dieser Verantwortlichkeit ergeben.

4.  Im Falle einer schwerwiegenden Uneinigkeit zwischen dem Direktor und dem Flughafenkommandanten ist der Streitfall, nachdem er im Verwaltungsrat verhandelt wurde, den zuständigen französischen und schweizerischen Behörden zu überweisen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.